Mit der Natur verwurzelt

Wetter / 13.01.2017 • 18:42 Uhr
Der Naturliebhaber ist kürzlich in den Bundesjugendausschuss der Alpenvereinsjugend gewählt worden.  Foto: Huber
Der Naturliebhaber ist kürzlich in den Bundesjugendausschuss der Alpenvereinsjugend gewählt worden. Foto: Huber

Horst Huber ist seit vielen Jahren ehrenamtlich für die Alpenvereinsjugend tätig.

Lustenau. (VN-tag) Langeweile kommt bei Horst Huber aus Lustenau so schnell nicht auf. Wenn der 55-Jährige, der bei der Firma ThyssenKrupp angestellt ist, gerade nicht seiner großen Leidenschaft, dem Fotografieren, nachgeht, verbringt er jede freie Minute mit seiner ehrenamtlichen Tätigkeit für die Alpenvereinsjugend. Seit 1993 ist er Mitglied des Vorarlberger Alpenvereins. „Zum Verein selbst kam ich durch meine Kinder, die bis heute Mitglieder sind“, erzählt der zweifache Vater, der zuerst in der Familiengruppe und einige Jahre als Leiter der Schülergruppe Dornbirn aktiv war, bis er schließlich Teil der Landesjugendteamleitung wurde. „Seit 2000 bin ich für die Finanzen der Alpenvereinsjugend Vorarlberg zuständig und als Finanzausschussvorsitzender im Jugendbeirat tätig“, berichtet er.

Seit vier Jahren ist der Lustenauer Obmann der Vorarlberger Alpenvereinsjugend. „49 Gruppen mit insgesamt 1000 Vorarlberger Jugendlichen sind derzeit bei der Alpenvereinsjugend aktiv, das ist schon beachtlich“, sagt Huber.

Bundesjugend

Exakt zum 100-jährigen Jubiläum der Alpenvereinsjugend ist Horst Huber nun
als erster Vorarlberger in
den Bundesjugendausschuss gewählt worden. „Ich habe die ehrenvolle Aufgabe, die Verantwortung für mehr als 125.000 Jugendliche des Alpenvereins zu übernehmen“, freut er sich. Neben dem Amt als erster Stellvertreter ist er zudem Sprecher der Jugend für Hütten und Wege.

Schon als Jugendlicher war der gebürtige Steirer in der Jugendarbeit, unter anderem als Erzieher im Kinderheim, aktiv. „Wenn man sich mit Jugendlichen auseinandersetzt und etwas schafft, wo sich junge Leute entfalten können, gibt einem das sehr viel zurück“, betont Huber, der seit 30 Jahren in Vorarlberg lebt. „Durch den Alpenverein bin ich quasi zu meinen Wurzeln zurückgekehrt“, schwärmt der Naturliebhaber, der sich zwischenzeitlich auch einige Jahre als Geophysiker mit dem Aussterben der Dinosaurier beschäftigt hat. „Mit der Natur war ich immer schon verbunden. Deswegen gehört auch das Fotografieren von Landschaften und Pflanzen zu meinen großen Leidenschaften“, erzählt der Jugendarbeiter, der als Hobbyfotograf schon einige Auszeichnungen eingeheimst hat. Wie er alle seine Leidenschaften unter einen Hut
bekommt? „Manchmal kommt der Schlaf etwas zu kurz“, gibt er zu und schmunzelt.

Ich habe nun die Verantwortung für 125.000 Jugendliche.

Horst Huber

Zur Person

Horst Huber

ist stellvertretender Bundesjugend­leiter der Alpenvereinsjugend.

Geboren: 7. 9. 1961, Trofaiach, Stmk.

Wohnort: Lustenau

Laufbahn: seit 1996 aktiv bei der Alpenvereinsjugend, seit Jänner im Bundesjugendausschuss

Tätigkeiten: Starkstromelektrotechniker, Geophysiker, 24 Jahre bei Zumtobel

Familie: zwei Kinder, fünf Enkelkinder