Traumhochzeit als Mission

Barbara Kowalke ist die erste zertifizierte Hochzeitsplanerin in Vorarlberg.
Bregenz. (VN-tag) Vom Heiratsantrag über eine romantische Pferdekutsche bis hin zum Feuerwerk und zur passenden Hochzeitssuite: Der schönste Tag im Leben will gut geplant sein. Das dachte sich auch die studierte Betriebswirtin Barbara Kowalke bei ihrer eigenen Hochzeit. “Ich habe gemerkt, wie viel Vorbereitung und Organisation nötig ist, seine Wunschhochzeit zu planen”, erinnert sie sich mit einem Schmunzeln. Ihre gesammelten Erfahrungen machte sie sich sogleich zunutze: Kurz nach ihrer Trauung machte sich die gebürtige Linzerin, die damals der Liebe wegen nach Vorarlberg zog, im Jahr 2003 als erste Weddingplanerin Vorarlbergs selbstständig.
Rat von Experten
Heute sind Hochzeitsplaner nicht zuletzt dank diverser TV-Formate, wie “Frank – Der Weddingplaner”, in aller Munde. “Auch in Vorarlberg holen sich immer mehr Brautpaare den Rat von Experten. Die Wertigkeit und die Erwartungen an Hochzeiten haben sich in den letzten Jahren sehr verändert”, betont Kowalke.
In den Jahren als Weddingplanerin hat die 47-Jährige schon zahlreiche Brautpaare auf ihrem Weg zum Jawort begleitet. Von atemberaubenden Schiffstrauungen auf der Hohentwiel bis hin zu edlen Hochzeiten in der Villa Raczynski oder idyllischen Winterhochzeiten im schönen Lech: “Jede Hochzeit wird ganz individuell gestaltet. Ganz nach den Wünschen und Vorstellungen des Brautpaars.”
Netzwerk aufgebaut
Da gilt es für Kowalke hin und wieder auch ganz ausgefallene oder spontane Wünsche des Brautpaars zu erfüllen. Und genau das sei die größte Herausforderung in ihrem Beruf: “Ich musste einmal ein paar Tage vor der Hochzeit eine ganz spezielle Tischwäsche für das Brautpaar organisieren”, plaudert sie aus dem Nähkästchen. Ein anderes Mal hat sich die Braut wenige Stunden vor der Trauung ein weißes Porsche Cabrio gewünscht. Da kommt man schon ins Schwitzen, aber es hat geklappt”, verrät sie mit einem Lächeln. Ihr oberstes Ziel ist es, dafür zu sorgen, dass das Brautpaar und die Gäste eine unvergessliche Hochzeit erleben. Dafür sind in erster Linie eine gute Planung und ein gutes Netzwerk nötig. Die passende Location, der Fotograf, die Trauzeugen, das Catering, die Sitzordnung und die passende Musik: Barbara Kowalke möchte und darf bei der Organisation nichts dem Zufall überlassen. Jede einzelne Hochzeit ist auch für die Bregenzerin immer wieder ein einzigartiges Erlebnis. “Oftmals fließen auch bei mir die Tränen vor Rührung”, verrät sie. Genau das aber mache ihren Beruf so wunderschön: “Es ist einfach ein besonders schönes Erlebnis, wenn Menschen Ja zueinander sagen.”
Qualität hat Priorität
Kowalke, die als Pionierin in Vorarlberg den Beruf der Hochzeitsplanerin etabliert hat, hat sich gemeinsam mit ihren Kolleginnen aus den restlichen Bundesländern mit Unterstützung der Wirtschaftskammer zum Arbeitskreis “Senior Wedding Planner Österreichs” zusammengeschlossen, um eine Qualitätsoffensive in diesem Beruf zu starten.
Seit Kurzem ist die 47-Jährige nunmehr die erste zertifizierte Hochzeitsplanerin in Vorarlberg. Qualität zu bieten, hat bei Kowalke nämlich oberste Priorät: “Es ist wichtig, dass Hochzeitsplaner über eine Ausbildung in diesem Bereich verfügen. Man hat schließlich eine hohe Verantwortung und will dem Brautpaar den schönsten Tag im Leben ermöglichen.”
Oftmals fließen auch bei mir die Tränen vor Rührung.
Barbara Kowalke
Zur Person
Barbara Kowalke
Hochzeitsplanerin
Geboren: 23. August 1969, Linz
Wohnort: Bregenz
Laufbahn: Studium der Betriebswirtschaft in Linz, viele Jahre im Marketing und Eventbereich tätig, seit 2003 selbstständig als Hochzeitsplanerin
Familie: verheiratet, ein Sohn
Hobbys: Reisen, Tiere