Perücken unter dem Tisch

Lilly Mathis hilft mit viel Ideenreichtum in der Maske der Bregenzer Festspiele mit.
Bregenz. (VN-mir) Hinter der Bühne wird frisiert, geschminkt und tief in die Trickkiste gegriffen. Lilly Mathis ist ein Allround-Talent, sie bestellt Haarprodukte, organisiert Schminkpläne und unterstützt ihre Vorgesetzten bei den täglich anfallenden Aufgaben. „Die Harfe bitte zum Orchestergraben“, hallt es durch die Lautsprecher in ihrem Büro, während sie einen kurzen Blick auf die zahlreichen Pläne an ihrer Pinnwand wirft.
„Die Mitarbeit bei den Bregenzer Festspielen eröffnet mir die Möglichkeit, Schminkerfahrungen zu sammeln und einen Einblick in die Organisation zu bekommen“, sagt Mathis, die schon das dritte Jahr als Praktikantin mithilft. Egal, ob Löwenmähne, Schnurrbart oder biblische Figur, dem Maskenbildnerteam, bestehend aus 34 Mitarbeitern, gelingt es, jeden Menschen zu verwandeln. „Kontaktfreudigkeit, Fingerspitzengefühl und Einfühlungsvermögen gehören bei meiner Tätigkeit dazu“, betont Mathis.
Inspirationen sammeln
Lilly Mathis absolvierte die Matura am BORG Götzis und verbrachte einen Au-pair-Aufenthalt in Amerika. „Halloween im Ausland zu erleben, das war ein sehr eindrückliches Erlebnis, ich konnte in die Welt der ausgefallenen Kostüme und Schminktechniken eintauchen. Damals entdeckte ich meine Liebe zu diesem kreativen Beruf.“ Sie lebte einige Zeit in Wien, dort besuchte sie ein Kolleg für Modedesgin und Modemanagement. In München schloss sie eine Ausbildung zur Visagistin ab, bei der sie schon viel Erfahrung sammeln konnte. Im kommenden August erfüllt sich ein großer Traum für Mathis, sie wird eine Lehrstelle als Maskenbildnerin in Darmstadt antreten. „Die Ausbildung ist sehr praktisch angelegt und ich kann viel ausprobieren und lernen, das sagt mir sehr zu.“
Ein Hauch von Haarspray und Puder liegt beim Betreten der Maske in der Luft. Hinter den Kulissen findet ein buntes Treiben statt, es werden Gesichter geschminkt und Kostüme gewechselt. In Momenten, in denen alle Schminktische besetzt sind, der Vorstellungsbeginn näher rückt und Perücken unter den Tischen hervorgezogen werden, gilt es für Mathis einen kühlen Kopf zu bewahren.
Die Maskenbildner arbeiten mit falschen Wimpern, Silikon und vielem mehr. „Bei der Arbeit hinter der Bühne lernt man nie aus“, stellt sie klar. Zeitdruck gehört bei der Arbeit dazu, genauso wie die Fähigkeit, eigene Ideen einzubringen.
Die junge Visagistin stammt aus einer kreativen Familie, sowohl ihr Vater als auch ihre Schwester arbeiten als Fotografen. „Manchmal gibt es auch Überraschungen, als Maskenbildnerin benötigt man Fantasie, Kreativität und Ausdauer“, betont sie und fügt hinzu: „Wir lernen gegenseitig Tipps und Tricks voneinander. Teamarbeit wird bei uns großgeschrieben und auch die Bereitschaft, bei Bedarf einzuspringen“, freut sich Lilly Mathis.
Bei der Arbeit hinter der Bühne lernt man nie aus.
Lilly Mathis
Zur Person
Lilly Mathis
Geboren: 13. Juli 1991
Ausbildung: Visagistin, ab August Lehrstelle als Maskenbildnerin
Hobbys: Snowboarden, Sport,
Zeit in der Natur verbringen
Wohnort: Rankweil