Spendabler Nikolaus

Daniel Winter-Holzinger mietet fürs Kinderdorf das Wälderbähnle.
lustenau Zeit, aber auch wirtschaftlichen Erfolg mit anderen zu teilen, ist etwas, das Daniel Winter-Holzinger antreibt. Seit vier Jahren ist er ehrenamtlich im Rahmen der Familienimpulse für das Vorarlberger Kinderdorf tätig. In Dornbirn unterstützt der gebürtige Grazer eine alleinerziehende Mutter mit zwei Kindern. „Ich wollte immer schon etwas für Kinder tun“, erzählt er. Durch ein Zeitungsinserat fand Daniel Winter-Holzinger, was er suchte. Jetzt lässt er seinem Engagement eine besondere Tat folgen. Er hat für morgen, Dienstag, dem Tag des Ehrenamts und Vorabend des Nikolaustags, kurzerhand das ganze Wälderbähnle gemietet und schickt damit rund 90 Kinder aus dem Kinderdorf sowie ihre Begleitpersonen auf eine romantische Fahrt durch den tiefverschneiten Bregenzerwald. „Nikolausbesuch inklusive“, verspricht Winter-Holzinger, und dabei leuchten auch seine Augen.
Abschalten vom Alltag
Das Ehrenamt ist für ihn ein Abschalten vom Alltag. „Kinder holen einen schnell heraus aus der Hektik“, sagt Daniel Winter-Holzinger, mittlerweile selbst Vater eines 16 Monate alten Sohns. Außerdem wollte er etwas Sinnvolles mit der Zeit anstellen, über die er als Außendienstmitarbeiter eines Wettanbieters flexibel verfügen kann. „Und was gibt es Schöneres, als anderen Zeit zu schenken?“, fragt er mit einem Lachen, das viel Zufriedenheit ausdrückt. Dieses besondere Präsent gibt es in zwei Wochen auch für 40 beeinträchtigte Menschen der Lebenshilfe. Winter-Holzinger und weitere Engagierte aus einer Gruppe, der er angehört, haben sie zu einem Weihnachtsessen nach Göfis eingeladen. In der Region etwas Gutes zu tun, ist ebenfalls eine Devise, der Daniel Winter-Holzinger gerne frönt.
Vor zehn Jahren kam der Steirer zum ersten Mal nach Vorarlberg. Dann reiste er eine Weile als Poker-Croupier durch die Welt, teilte bei den größten Turnieren aus. Schließlich zog es ihn wieder zurück in die Heimat. Nach einem Jahr in Tirol, das beruflichen Gründen geschuldet war, wurde Daniel Winter-Holzinger mit seiner kleinen Familie in Lustenau sesshaft. Seine Lebensgefährtin und Söhnchen Neo werden bei der Nikolaus-Ausfahrt mit dem Wälderbähnle ebenfalls dabei sein. Er, der in seiner Freizeit gerne auch am Klavier sitzt, freut sich schon sehr darauf. Sein ganz persönlicher Wunsch an den Nikolaus: „Schön wäre es, wenn es schneien würde.“ Die Chancen dafür stehen gar nicht schlecht. VN-MM
Zur Person
Daniel Winter-Holzinger
engagiert sich bei den Familienimpulsen des Vorarlberger Kinderdorfs.
Geboren 15. Mai 1982 in Graz
Wohnort Lustenau
Beruf Angestellter eines Wettanbieters im Außendienst
Familie Lebensgefährtin, Sohn Neo
Hobbys Klavier spielen, Zeit mit Kindern verbringen
VN/MM