Herz für junge Stimmen

Birgit Giselbrecht-Plankel schaut auch auf den Sängernachwuchs.
bildstein Singe, wem Gesang gegeben: Diese Zeile aus einem Gedicht des deutschen Schriftstellers Ludwig Uhland ist zum geflügelten Zitat geworden. Auf Birgit Giselbrecht-Plankel trifft es ohne Abstriche zu. Ihr wurde die Liebe zur Musik praktisch in die Wiege gelegt, denn das Musizieren gehörte im Hause Plankel zum guten Ton. Trotzdem wollte die Tochter zuerst etwas anderes, nämlich Lehrerin werden. Das tat sie auch. Inzwischen vereint Giselbrecht-Plankel beide Leidenschaften: Sie ist Sängerin und Musikpädagogin.
Begeisternde Arbeit
Aber auch die Kinder liegen ihr am Herzen. Seit 2010 hat Birgit Giselbrecht-Plankel ehrenamtlich den Landeskinderchor unter ihren Fittichen. Es ist eine Arbeit, die sie mit hörbarer Begeisterung macht. „Wenn ich diese Mädchen und Buben sehe, habe ich keine Angst um die Zukunft des Landes“, sagt sie, gerührt von der Freude, mit der die Kinder bei der Sache sind. Das werden sie auch morgen sein, wenn sie im Festspielhaus in Bregenz ihre hellen Stimmen erklingen lassen und die traditionelle „Ma hilft“-Gala damit zu einem besonderen Augen- und Ohrenschmaus machen. Allzu viel vom Programm will die Chorleiterin nicht verraten. Nur so viel: „Es wird vom Volkslied bis hin zum südafrikanischen Arbeiterlied alles zu hören sein.“ Vorweihnachtlich und damit stiller wird es dann im zweiten Teil des Auftritts.
Derzeit umfasst der Landeskinderchor 83 Mitglieder. Giselbrecht-Plankel könnte noch mehr haben, so nachgefragt ist diese Gemeinschaft. Doch allzu groß soll der Chor nicht werden. Auch, weil jedes Jahr neue Kinder eine Chance erhalten. „Ältere gehen, Jüngere kommen nach“, erklärt sie. Geht es nach Birgit Giselbrecht-Plankel, können die Kinder bleiben, „so lange ihnen die Bezeichnung ‚Kinderchor‘ nicht zu kindisch wird“, wie sie lachend anmerkt. Bei ihrer Beschäftigung mit den Nachwuchssängern sind ihr auch die Eltern der Kinder eine wichtige Stütze. „Ich schätze es sehr, dass sie so dahinterstehen.“ Morgen, Sonntag, sind Mütter und Väter wieder als Chauffeure gefragt, wenn es nach Bregenz ins Festspielhaus geht. Heute wird noch einmal tüchtig geprobt. Dann sind die jungen Stimmen bereit für den großen Auftritt für „Ma hilft“ und damit für jene, denen die Hilfe zugute kommt. VN-MM
Zur Person
Birgit Giselbrecht-Plankel
ist Sopranistin und leitet den Vorarlberger Landeskinderchor. Ihr Motto: „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.“ (F. Nietzsche)
Wohnort Bildstein
Ausbildung Sängerin und Musikpädagogin
Hobbys Lesen, Wandern
Familie verheiratet, 1 Tochter
VN/franc
Sonntag, 10. Dezember, 17 Uhr, Festspielhaus Bregenz: “Ma hilft”-Gala mit dem Landeskinderchor, George Nussbaumer und Hubert Dragaschnig. Ticket: 24 Euro