“Für Jobs der Zukunft”

Wetter / 24.01.2018 • 18:19 Uhr
Die Bücher für
Die Bücher für “Soziales und Gesundheit” stehen schon in der Bibliothek. Lorenzi

Michael Himmer leitet den FH-Bereich „Soziales und Gesundheit“.

Dornbirn Auf Michael Himmers Regal stehen eine Menge Bücher und ein Legomännchen. „Das hat einen Ehrenplatz“, erklärt er mit einem Lächeln. „Die Legofigur habe ich von meinem letzten Diplomabsolventen geschenkt bekommen. Das hat mich sehr berührt. Solche Geschichten gibt es bei mir viele.“

Der 53-Jährige ist Leiter des Bereichs „Soziales und Gesundheit“ der Fachhochschule in Dornbirn. Der neu etablierte Fachbereich wird bei der morgigen FH-Jobmesse vorgestellt und startet im kommenden Herbst. „Es fehlt nur noch die Bestätigung aus Wien“, informiert der Dornbirner.

15 Jahre Sozialbereich

Der Jurist kam 2009 als Fachreferent an die FH. „Ich bin davor in verschiedenen Welten gewesen“, erklärt Himmer. „Vor meinem Studium arbeitete ich in der Verwaltung. Danach wollte ich nicht in einen juristischen Beruf einsteigen.“ Der heutige Fachleiter war zuerst in der Unternehmensberatung aktiv. Danach arbeitete er 15 Jahre im Sozialbereich.

Das Soziale gefiel dem Dornbirner, er machte sich als Berater für Sozialpolitik selbstständig. „Ich habe die EU-Institutionen beraten“, erzählt Himmer. „Mein Büro in Brüssel hatte ich vier Jahre.“ Er war sich aber bewusst, dass er langfristig wieder zurück nach Vorarlberg wollte. „Ich hatte ja meine Tochter zu Hause. Deshalb ging ich zurück und schaute, dass ich in Vorarlberg wieder Fuß fassen konnte.“

Das gelang ihm an der FH Vorarlberg. „2009 wurde ich als externer Fachreferent für europäische Sozialpolitik angestellt“, erklärt Himmer. Als die Studiengangsleitung für Soziale Arbeit ausgeschrieben wurde, erhielt er zu seiner Überraschung die Stelle. „Es ist nicht typisch, dass ein Jurist die Sozialarbeit koordiniert“, kommentiert Himmer mit einem Schmunzeln.

Die neue Anstellung gefiel ihm: „Bei Gruppengrößen von ca. 20 Personen können wir auf die Studenten zugehen, und es gibt einfach nichts Spannenderes, als sich mit Menschen und ihren Beziehungen, Erfahrungen, aber auch Freuden und Leiden zu beschäftigen.“

Die aktuelle Erweiterung seiner Abteilung um den Bereich Gesundheit war laut Himmer notwendig: „Wir haben nur noch die gesetzliche Bestimmung abgewartet.“

In seiner Freizeit treibt der gebürtige Dornbirner viel Sport: „Ich wandere und laufe gerne. Sonst lese ich viel und lerne.“

Treffpunkt Jobmesse

Himmer wird morgen auf der FH-Jobmesse zu sprechen sein. „Mir gefällt es, dass ich mit den Leuten ins Gespräch kommen kann“, sagt er. Insgesamt werden im Bereich Soziales und Gesundheit elf Aussteller die erwarteten 1000 Besucher informieren.

Himmer ist zuversichtlich, dass seine Fachrichtung auf Interesse stoßen wird. „Wir bilden für die Jobs der Zukunft aus“, erklärt er. „Wir arbeiten mit den Firmen zusammen und wissen, was in Zukunft gebraucht wird.“ VN-JLO

Zur Person

Michael Himmer
ist Leiter des neuen Fachbereichs „Soziales und Gesundheit“ an der FH Vorarlberg.

Geboren 10. Oktober 1964

Ausbildung Magisterstudium Rechtswissenschaften

Familie geschieden, eine Tochter

Hobbys lernen, laufen und lesen