Alles Geld der Gildenwelt

Wetter / 25.01.2018 • 19:47 Uhr
Hofschatzmeisterin Astrid Covi hat eine verantwortungsvolle Aufgabe. vn/Haller
Hofschatzmeisterin Astrid Covi hat eine verantwortungsvolle Aufgabe. vn/Haller

Astrid Covi ist Hofschatzmeisterin der BFG.

bregenz Was in Wien der Opernball ist, ist in Vorarlberg der Gildenball. Wenn heute Abend das traditionsreiche Event über die Bühne geht, haben die Vorstände und Mitglieder der Bregenzer Faschingsgesellschaft (BFG) eine intensive Zeit der Organisation hinter sich. Eine besonders wichtige Rolle kommt dabei Astrid Covi zu. Auf ihrer schwarz-rot karierten Vereinsuniform prangen Faschingsorden, sie trägt einen roten Hut mit einer breiten Krempe, geschmückt mit Federn. Um ihren Hals trägt sie eine goldene Kette, auf der in großen Buchstaben ihr Amt zu lesen ist: Hofschatzmeisterin.

Gewichtiges Amt

„Für mich war es eine große Ehre, diese Aufgabe zu übernehmen“, sagt Astrid Covi. Es ist ein gewichtiges Amt, das sie innehat, denn sie hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Vergabe der karitativen Unterstützungen.

Begonnen hat Astrid Covis Laufbahn in der BFG im Jahr 2013. Damals war sie auf dem Jakobsweg unterwegs, als sie einen Anruf bekam. Sie wurde eingeladen, als sogenannter „Höfling“ in die Gesellschaft einzutreten. Nach einem Jahr Bewährung wurde sie feierlich als Vollmitglied im Elferrat aufgenommen. 2015 wurde die Stelle des Hofschatzmeisters vakant, für die sich die Dornbirnerin als Buchhalterin besonders eignete: „Viel Organisatorisches läuft im Hintergrund ab. Es müssen Rechnungen gestellt, Zahlungen und Verträge kontrolliert werden“, erklärt Astrid Covi.

Einen Höhepunkt stellt dabei die Vergabe der Spenden dar, die aus dem Überschuss des Balles lukriert werden: „Es ist schön, wenn wir damit Menschen in Not helfen können. So können wir mit dem Geld Dinge machen, die ansonsten nicht möglich sind.“

„Der Verein ist wie eine Familie“

Für die BFG bedeutet der Gildenball das ganze Jahr über Arbeit, ein hohes Maß an Zusammenhalt und Koordination sind gefordert: „Der Verein ist wie eine große Familie. Die Organisation funktioniert nur in der Gemeinschaft.“

Das alles unter einen Hut zu bringen, ist für die Dornbirnerin kein Problem: „Ich bin ein sehr aktiver Mensch, ich brauche einfach immer etwas zu tun“, sagt Covi. Das spiegelt sich auch in ihren Freizeit­aktivitäten wider, denn da wird nicht auf dem Sofa gesessen: „Seit dem Herbst besuche ich mit meinem Partner einen Tanzkurs“, sagt die 44-Jährige mit strahlenden Augen. Auf dem Tanzparkett wird man Astrid Covi heute Abend allerdings nicht antreffen: „Gerade da muss über die Finanzen gewacht werden.“ VN-HAM

Zur Person

Astrid Covi

ist Hofschatzmeisterin der Bregenzer Faschingsgesellschaft.

Geboren 3. August 1973

Beruf Buchhalterin

Familie Partnerschaft

Hobbys Segeln, Pralinen herstellen, Fotografieren, Lesen