Im Herzen Europas

Wetter / 13.02.2018 • 19:20 Uhr
Im Herzen Europas

Anna Meusburger arbeitet in der Ständigen Vertretung bei der EU.

Brüssel „Wer Schauspieler werden will, geht nach Hollywood, wer in der Politik mitmischen will, geht nach Brüssel“, sagt Anna Meusburger. Seit zehn Jahren lebt und arbeitet die gebürtige Feldkircherin in Brüssel, dem politischen Herzen Europas.

Weil die belgische Hauptstadt Dreh- und Angelpunkt der Europäischen Union ist, begann die 33-Jährige ein Post Graduate Studium von der University of Kent in Brüssel und einen Master für internationale Beziehungen. „Als ich 2008 hierherkam, habe ich gleich sechs Praktika gemacht, damit ich einen Fuß in die Arbeitswelt bringen und die nötigen Kontakte knüpfen konnte.“

Fünf Jahre war Anna Meusburger daraufhin im Pressesprecher-Büro des EU-Parlaments tätig. Eine aufregende Zeit, bei der Zwölf-Stunden-Arbeitstage und täglicher Umgang mit ranghohen Politikern gewöhnlich waren. Dieser brachte wichtige Erkenntnisse für sie: „Ich hatte eine spannende und lehrreiche Zeit. Ich habe allerdings auch erkannt, dass Politiker auch nur mit Wasser kochen.“

Namhafte Politiker

Den täglichen Umgang mit namhaften österreichischen und internationalen Politikern ist Meusburger durch ihren jetzigen Job gewohnt: Seit 2014 ist sie Pressemitarbeiterin bei der Ständigen Vertretung Österreichs im europäischen Machtzentrum: „Diese Woche besucht uns beispielsweise der neu angelobte Bildungsminister Heinz Faßmann. Letzte Woche war Tirols Landeshauptmann Günther Platter hier und Ende Jänner Landeshauptmann Markus Wallner. Gerade weil Österreich den Vorsitz der EU-Ratspräsidentschaft übernimmt, bleibt es dieses Jahr auf­regend.“

Dass Brüssel eine spannende Stadt ist, ist spätestens seit Robert Menasses Roman „Die Hauptstadt“ keine Neuigkeit mehr. Dass Brüssel abseits des politischen Geschehens ebenfalls vieles zu bieten hat, weiß Meusburger nur zu gut: „Mir gefällt das extrem bunte Durcheinander, die kulturelle Vielfalt und das internationale Flair von Brüssel. Man spürt und lebt es hier mehr als in jeder anderen Großstadt“, erzählt die Wahlbrüsselerin, in deren Nachbarschaft auch Libanesen, Italiener und Irakis wohnen.

„Außerdem gibt es hier eine lebendige Underground-Szene, durch das hohe Kulturbudget der Stadt gibt es viele Indie- und Alternative-Konzerte, die ich gerne besuche“, sagt Meusburger, als Musikliebhaberin sichtlich angetan von der dortigen Kulturszene. „Auch wenn seit den Anschlägen die Sicherheitsmaßnahmen in der ganzen Stadt spürbar verschärft worden sind“, sagt die 33-Jährige, welche den Terror vor knapp zwei Jahren hautnah miterlebte: „Das war schon schlimm.“

Auf Weltreise

Bei der ständigen Vertretung wird Meusburger nur noch bis Mitte März sein. Allerdings nicht, um – wie es sich Anna Meusburgers Mutter wünschen würde – nach Vorarlberg zurückzukommen, sondern um auf Weltreise zu gehen: „Geplant ist, ein halbes Jahr nach Asien, in den Pazifik und nach Afrika zu reisen. Wenn das Geld ausgeht, komme ich zurück.“ Zurück nach Vorarlberg oder nach Brüssel? „Ich denke, es wird mich wieder nach Brüssel ziehen, auch wenn ich natürlich meine Mutter und meinen Vater in Vorarlberg vermisse“, betont Meusburger. „Ich bin einfach verliebt in die Stadt.“ VN-HAM

„Mir gefällt das extrem bunte Durcheinander und die kulturelle Vielfalt.“

Zur Person

Anna Meusburger
lebt und arbeitet seit zehn Jahren in Brüssel.

Geboren 28. August 1984

Hobbys Musik, Lesen, Reisen

Laufbahn Mitarbeiterin Pressesprecherbüro des EU-Parlaments; seit 2014 Pressemitarbeiterin bei der Ständigen Vertretung Österreichs bei der EU

Familienstand Ledig

  Meusburger