Musikalische Netzwerkerin

Anita Dressel-Malang kuratiert das Konzertereignis „Tre Concerti“.
Nüziders „Musik spielte in meinem Elternhaus eigentlich keine große Rolle. Es wurde nie musiziert. Mein Papa hat allerdings manchmal Schallplatten mit Verdi-Opern gehört, die er samt Plattenspieler von einem Nachbarn ausgeliehen hatte“, erzählt Anita Dressel-Malang. Verdis Arien haben sie nachhaltig geprägt. Heute reist sie quer durch Europa, um speziell Verdi-Aufführungen zu sehen.
Aber nicht nur Opern begeisterten das junge Mädchen, auch die amerikanische Folk-Musik hatte es ihr angetan. Im Alter von zehn Jahren kaufte sie sich von ihrem Ersparten die erste Gitarre und versuchte, sich das Spielen darauf selbst beizubringen. Erste eigene Songs entstanden. Später, als Teenager, befreundete sie sich mit einem Schulkollegen, der ebenfalls Folk-Musik-Fan war. Schon bald waren die beiden als Folk-Duo unterwegs und spielten neben Songs ihrer Vorbilder Joni Mitchell und Neil Young auch eigene Kompositionen.
Ein Wendepunkt in ihrer musikalischen Karriere erfolgte, als sie in einer Bregenzer Kirche während einer Rorate eine von ihr verfasste deutsche Fassung von „Amazing Grace“ vorsang. Der damalige Obmann des Bregenzer Festspielchors war zufällig anwesend und lud sie zum Vorsingen für den Chor ein. So kam es, dass sie 1988 erstmals in „Hoffmanns Erzählungen“ auf der Seebühne stand. „Ich hätte nie, gedacht, dass ich einmal auf dieser gigantischen Bühne stehen würde. Es war ein beeindruckendes Erlebnis, das ich nach 30 Jahren auch heute noch wie ein Wunder empfinde“, schwärmt die Nüzigerin, die Gründungsmitglied, Finanzreferentin und Sängerin der „Chorakademie Vorarlberg“ ist.
Neues Festival
Singen ist jedoch nur eines ihrer künstlerischen Betätigungsfelder. Im Vorjahr organisierte sie als Managerin des kolumbianischen Gitarristen Andrés Ángel eine zweiwöchige Flamenco-Konzerttournee. Eines der Konzerte fand in der Remise Bludenz statt. Beim Ausflug auf den Muttersberg legte der Tänzer der Band auf der Terrasse des Berggasthofs ein paar Tanzschritte hin. Aus der Faszination ob des idealen Klangs auf dem Bretterboden entstand die Idee einer Flamenco-Show. Diese Idee wurde von der engagierten Kulturvermittlerin sofort in die Tat umgesetzt. Sie nutzte ihr internationales Netzwerk im musikalischen Bereich und organisierte ein hochkarätiges dreitägiges Festival mit Flamenco, Jazz und französischen Chansons. Dieses findet unter dem Titel „Tre Concerti“ von heute bis Samstag auf dem Muttersberg statt. BI
Zur Person
Anita Dressel-Malang
Geboren 17. September 1962
Familie verheiratet, ein Sohn
Hobbys Karate war ihr Jugendsport (ehem. österreichische Staatsmeisterin), Fotografie, Reisen, Literatur und vor allem: Musik
Lebensmotto Verharre nicht im Guten, es gibt immer ein Besseres