Karriere trotz Lehrabbruch

Wetter / 15.07.2019 • 18:51 Uhr
Jasmine Breitenberger mit ihren Enkeln Malea und Luan. 
Jasmine Breitenberger mit ihren Enkeln Malea und Luan. 

Jasmine Breitenberger: von der Putzfrau zur Prokuristin.

Hohenems Eigentlich wollte sie Turnlehrerin werden. Denn auf dem Sportplatz fühlte sich Jasmine Breitenberger (54) am wohlsten. Dort war die Leichtathletin, die mit 14 Jahren Landesmeisterin im Weitsprung wurde, jeden Tag anzutreffen. Doch mit 15 musste sie mit dem Sport abrupt aufhören. „Eine Verletzung am Fuß zwang mich dazu.“ Jasmine schlitterte in eine Krise, weil sie das, was sie am liebsten tat, jetzt nicht mehr tun konnte. Auch ihr Traumberuf war nun in weite Ferne gerückt. „Ich wusste nicht, was für einen Beruf ich ergreifen sollte.“ Die junge Frau entschied sich schließlich für eine Lehre zur Bürokauffrau. Diese brach sie aber ab, „weil ich jung und unerfahren war“. Mit 19 heiratete sie. Mit 21 bekam sie ihr erstes Kind. Die Ehe hielt jedoch nicht lange. „Als meine Tochter ein halbes Jahr alt war, gingen wir auseinander.“ Kurz darauf lernte sie ihren zweiten Mann kennen, mit dem sie noch heute zusammen ist. Ihm schenkte sie 1988 einen Sohn. Als die Kinder noch klein waren, ging Jasmine putzen. „Ich wollte etwas zum Lebensunterhalt beitragen.“

Danach arbeitete sich die Lehrabbrecherin dank ihrem Fleiß und ihrem unbändigen Weiterbildungswillen kontinuierlich hoch. Zunächst war sie in der Produktion tätig, später als Verkäuferin in einem großen Bekleidungshaus. Mit 40 bekam sie in der Firma ihrer Nichte die Chance, ihre abgebrochene Bürolehre abzuschließen. „Danach schaffte ich bei einer Reinigungsfirma den Sprung ins Büro.“ Weil sie einen Englischkurs belegte, kam sie zu ihrem nächsten Job in einem privaten Bildungsinstitut. „Der Englischlehrer fragte mich, ob ich nicht im Marketing arbeiten wolle.“ Dieser Arbeitsplatz war für sie ein Glück, weil ihr der Chef viele Ausbildungen ermöglichte. Jasmine bildete sich u.a. zur Event-Managerin weiter, zur Mentaltrainerin und zur NLP-Trainerin. Schließlich brachte sie es in dieser Firma bis zur Prokuristin. Dann aber passierte etwas, das ihr berufliches Leben auf den Kopf stellte. „Meine Freundin wurde schwerkrank. Ich stärkte sie mental. Als sie verstarb, hatte ich das Gefühl, als ob sie meine Energie mitgenommen hätte. Ich war erschöpft und brauchte eine Auszeit.“

Nach einem halben Jahr im Krankenstand bewarb sich Jasmine mit Erfolg bei der Caritas für den Fachbereich „Arbeit und Qualifizierung“. „carla JobStart“ bietet Langzeitarbeitssuchenden und Wiedereinsteigerinnen einen befristeten Arbeitsplatz und hilft bei der Arbeitssuche. Seit 2014 arbeitet die Hohen­emserin dort als Jobcoach und „Betriebskontakter“. „Ich unterstütze unsere Klienten beim Erstellen der Bewerbungsunterlagen, motiviere sie bzw. stärke sie mental, finde ihre Stärken heraus, knüpfe Kontakte zu Betrieben und schaue, dass sie dort eine Chance bekommen“, beschreibt sie ihre „extrem vielseitige“ Tätigkeit.

Derzeit nehmen rund 70 Personen am Beschäftigungsprojekt teil. „25 bis 30 Prozent davon schaffen es wieder auf den ersten Arbeitsmarkt.“ Laut der Caritas-Mitarbeiterin fielen ihre Klienten von dort heraus, weil sie krank wurden oder mangelhaft ausgebildet sind. „Die Arbeitswelt ist hart“, weiß Jasmine, „da bleibt nicht viel Raum für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Ich würde mir wünschen, dass diese mehr Chancen bekommen, auch vonseiten der Politik.“

Jasmine versucht ihre Klienten engagementmäßig anzustupsen. Für viele ist sie auch ein Vorbild aufgrund ihrer Einstellung. „Mein Motto lautet: Wofür ist das eine gute Gelegenheit – was kann ich hier Positives herausziehen?“ Sie bedauert nicht, dass sie nicht Turnlehrerin werden konnte und ihr Weg anders verlief. Ganz im Gegenteil: Ihre Lebenserfahrungen haben sie perfekt auf ihre jetzige Aufgabe bei carla JobStart vorbereitet. VN-kum

Zur Person

Jasmine Breitenberger

konnte ihren Traumberuf nicht ergreifen und ist dennoch glücklich mit ihrem beruflichen Werdegang.

Geboren 22. März 1965 in Hohen­ems

Wohnort Hohenems

Familie verheiratet, zwei Kinder

Hobbys Handarbeiten, Natur