Der Fantasy verschrieben

Wetter / 01.03.2020 • 18:27 Uhr
Sarah Oppeneiger mit den beiden Büchern, die sie dem Fantasy-Genre näherbrachten. vn/JLO
Sarah Oppeneiger mit den beiden Büchern, die sie dem Fantasy-Genre näherbrachten. vn/JLO

Sarah Oppeneiger initiierte Fantasy-Bereich in Bücherei Bludesch.

Bludesch In Bludesch gibt es seit Kurzem einen Ort, an welchem sich dutzende Tore zu anderen Welten öffnen. Ein Ort, an dem sich Elfen, Zwerge und Orks zu Tausenden tummeln und ein Ort, von dem – wenn einmal betreten – keiner entkommen kann. Die Rede ist von der neuen Fantasy-Bücherecke, die Sarah Oppeneiger vom Büchereiteam etabliert hat.

Ursprung

„Die Idee für das neue Regal hatte ich gleich am Anfang, als ich im Oktober 2019 anfing, in der Biliothek mitzuarbeiten“, erzählt Oppeneiger. „Da ich ein großer Fantasy-Fan bin, tat mir das Herz weh, als ich sah, dass es noch keine eigene Sektion dafür gab.“ Im Jänner stellte sie die Idee dann dem restlichen Team vor, welches der jungen Frau gleich die Organisation des neuen Bereichs übertrug. Seit diesem Moment kannte Oppeneiger kein Halten mehr, es wurden die bereits vorhandenen Bestände gesichtet und neue Serien angeschafft. Nun lässt sich im Regal alles finden, von Hogwarts über Mittelerde bis hin zu Game of Thrones und Eragorn.

„Ich liebe Fantasyromane“, gibt Oppeneiger zu. „Angefangen hat das bei mir mit elf oder zwölf Jahren, als mir meine Oma den fünften Teil von Harry Potter geschenkt hatte. Als ich die Serie (so weit sie damals schon publiziert war) verschlungen hatte, entdeckte auch meine Oma diese Leidenschaft in mir, und von da an bekam ich immer wieder Bücher von Fantasyserien geschenkt – die ich dann natürlich fertig lesen musste“, sagt sie und lacht. Der Reiz an Fantasy ist für Oppeneiger jener, dass man in fremde und mystische Welten eintauchen kann, wo oftmals das Gute gewinnt. „Zudem können mit Fantasy tolle Geschichten über Liebe und Freundschaften transportiert werden“, sagt die Lehrerin.

Ihren Weg nach Bludesch fand die Telferin über Bludenz. „Ich war auf Arbeitssuche und habe ein Angebot an der Volksschule Bludenz Obdorf angenommen“, sagt sie. „Das ging richtig schnell, innerhalb von einer Woche hat dann bereits das Semester begonnen.“ Dort arbeitete sie sodann zwei Jahre, bevor in Bludesch eine Stelle frei wurde und sie wechselte. Inzwischen gefällt es der 27-Jährigen richtig gut im Ländle. „Ich möchte hier auf jeden Fall bleiben“, sagt sie. In die Bibliothek kam Oppeneiger dann im Herbst 2019. „Ich habe mich dafür interessiert und bei einer Kollegin angefragt, ob ich mal hineinschnuppern kann“, sagt sie. „Als ich dann bei der ersten Sitzung dabei war, wurde ich schon als neue Mitarbeiterin vorgestellt“, führt sie weiter aus und lacht.

Und die Fantasy-Ecke? „Die ist jetzt einmal gut ausgestattet“, sagt Oppeneiger. „Zudem kaufen wir regelmäßig neue Exemplare an.“ Für Neueinsteiger in die Welt des Fantasy hat sie dabei eine  Empfehlung: „Harry Potter – das war auch mein Einstieg, er eignet sich eben hervorragend für Kinder.“ Und wer in nächster Zeit wieder viele Kinder mit Buch und Zauberstab im Dorf herumstreunen sieht, weiß, wer daran schuld ist. VN-JLO

Zur Person

Sarah Oppeneiger
verantwortlich für die Fantasy-Ecke in der Bücherei Bludesch.

Geboren 25. Mai 1992

Beruf Lehrerin an der VS Bludesch

Familienstand ledig

Hobbys Wandern, Lesen, Handarbeit, Schwimmen, Skifahren und vieles vieles mehr