Die Pferdeflüstererin

Wetter / 04.03.2020 • 18:41 Uhr
Birgit Burtscher (30) könnte sich ein Leben ohne Pferde nicht vorstellen. archiv
Birgit Burtscher (30) könnte sich ein Leben ohne Pferde nicht vorstellen. archiv

Birgit Burtscher versteht das Verhalten und die Sprache von Pferden.

Sonntag Birgit Burtscher wuchs mit Tieren auf. Ihre Eltern betrieben eine Landwirtschaft, sie hielten mehrere Kühe. Als Kind war Birgit oft im Stall. „Ich habe beim Melken geholfen“, erinnert sie sich. Aber mehr als Kühe faszinierten sie Pferde. Auf einer Alpe sah sie zum ersten Mal ein Ross. „Ab da träumte ich von einem eigenen Pferd.“ Ihre Eltern schenkten ihr zum fünften Geburtstag ein Pony. „Cindy war brutal stur und rotzfrech. Ich habe jeden Tag eine halbe Stunde gebraucht, um sie einzufangen.“ Von dem Pony lernte Birgit Geduld. „Und dass man mit einem Pferd zusammenarbeiten muss, damit man ans Ziel kommt.“ Nach einem Jahr gehorchte ihr das Pony, weil es Vertrauen zu ihr aufgebaut hatte.

Zur Freude von Birgit interessierten sich ihre Eltern auch immer mehr für Pferde. „Sie haben die Kühe nach und nach durch Rösser ersetzt.“ Heute haben wir einen Pferdehof und eine Herde von 30 Pferden.“ Birgit gab das die Möglichkeit, ihren Traum zu leben. „Ein Leben ohne Pferde könnte ich mir nicht vorstellen“, sagt sie. Und: „Ich habe noch kein Pferd getroffen, das ich nicht mag. Es sind so anmutige Wesen. Ihre Kraft, Lebensfreude und Feinfühligkeit berühren mich jeden Tag aufs Neue.“ Ihr ist das Wichtigste, „dass diese wundervollen Tiere glücklich sind, mit mir gerne kommunizieren und ich zu ihnen eine innige und freundschaftliche Beziehung aufbauen kann“.

Nach der Matura machte die „Pferde-Närrin“ ihre Leidenschaft zum Beruf. Weil sie mehr über das Wesen dieser Tiere erfahren wollte, ging die Großwalsertalerin nach Amerika und Spanien und ließ sich von Pferdeflüsterern in die Geheimnisse der Pferdesprache einweihen. „Pferde sprechen mit ihrem Körper. Man kann sie über Berührungen erreichen, und zwar bis ins Innerste.“ Weil sie sich diese Fähigkeit angeeignet hat und die Tiere sich bei ihr verstanden und wohlfühlen, kommen die Pferde zu ihr, „und nicht wegen der Karotten“. Die Coachin (für Pferde und Menschen) bildet auf dem Hof ihrer Familie, dem „Creativio Drei Lindenhof“, Pferde aus, auch mit Problempferden kann man zu ihr kommen. Außerdem werden Reitunterricht- und Kurse angeboten und Camps für Kinder und Jugendliche.

Vielleicht liegt die Liebe zu Pferden und das Talent, mit ihnen umzugehen, in ihren Genen. Auch Birgits Großvater, der mehrere Noriker hielt, hatte ein Händchen für Rösser. „Viele Leute kamen mit Pferden zu ihm, die schwer zu handhaben waren. Opa schaffte es, dass sie wieder mit den Menschen zusammenarbeiteten und Holz zogen.“  VN-kum

Zur Person

Birgit Burtscher

aus Sonntag kann besonders gut mit Pferden umgehen und verwendet dazu spezielle Methoden der Kommunikation.

Geboren 4. November 1989

Familie ledig

Hobbies Reiten, Schwimmen, Tanzen, gutes Essen, Freunde treffen

Wohnort Sonntag