Ein Alpaka Abstand

Michael Müller bietet seit Neuestem Singlewandern mit Alpakas an.
Thüringerberg Michael Müller kennt keine schlechten Tage. Denn mag der Alltag noch so stressig, streng oder nervenaufreibend sein – sobald Müller nach Hause und auf sein Feld kommt, verschwindet der Stress in einem Bündel flauschiger Wolle, die Anstrengung wird von großen Kulleraugen weggeblinzelt und die Nerven durch interessiertes Geschnaube wieder aufpoliert. Der Thüringerberger Michael Müller ist nun seit zwei Jahren glücklicher Alpakahalter und im Begriff, sein Hobby zu einem Nebenberuf auszubauen.
„Ich habe vor zwei Jahren relativ spontan einen Halterkurs besucht und mir noch im Mai die ersten Alpakas angeschafft“, sagt Müller. Die anfangs dreiköpfige Herde wuchs parallel zu Müllers Alpaka-Begeisterung schnell auf sieben Tiere an. „Eigentlich hatte ich mir fest vorgenommen, dass es maximal vier Stück werden sollten“, sagt er. „Die Obergrenze habe ich jetzt aber auf zehn Stück ausgeweitet“, führt er aus, bevor er erklärt, dass im Herbst ein eigener Stall mit Kapazität für 20 dieser Fellknäuel gebaut werden soll. Die Herde – das sind Bambini, Mozart, Lu, Maravilla, Amata, Manolito und Carlo – soll dabei bereits Ende Juli um ein Alpaka-Baby erweitert werden, wovon Bambinis Alpaka-Bäuchen schon zeugt.
„Alpakas sind sehr genügsame Tiere“, informiert Müller. So liegen sie viel herum, fressen und schauen tiefenentspannt durch die Gegend. „Meine Tiere sind zum Beispiel von Hunden sehr angetan“, sagt Müller verschmitzt. „Wenn ein solcher Vierbeiner vorbeikommt, stehen alle sieben am Zaun Spalier.“ Um die Alpakas auch unters Volk zu bringen, hat sich der 37-Jährige schon einiges einfallen lassen. „Ich habe zum Beispiel einen kleinen Shop mit Alpaka-Produkten eingerichtet“, sagt er. Der absolute Schlager sind aber die Touren, die Müller über seine Website holzmichlsalpakas.at anbietet.
Seit Kurzem startet Müller nun auch mit Singlewandern mit Alpakas durch. „Ich hatte schon zwei Touren, beide kamen sehr gut an“, sagt der Thüringerberger. „Jeweils zehn Menschen wandern mit mir und den Alpakas herum, dabei wird bei Gelegenheit auch wie beim Speeddating der Partner gewechselt. Coronabedingt müssen die Singles hier aber mindestens ein Alpaka Abstand voneinander halten. Ich habe jetzt schon eine Warteliste“, sagt Müller. „Allerdings sind das zu 90 Prozent Frauen“, sagt er. Wer also nicht nur von Alpakas angetan ist, sondern auch vom stärkeren Geschlecht, ist hier mehr als willkommen. Bei mehr Anmeldungen will Müller weitere Termine für Singles organisieren. VN-JLO
Zur Person
Michael Müller
Geboren 12. Dezember 1982
Laufbahn HAK Bludenz, BWL-Studium in Vaduz, seither im Bereich Logistik
Hobbys Alpakas, da bleibt nicht mehr viel übrig