Dienstschluss

Wetter / 28.06.2020 • 18:00 Uhr
Mehr als 28 Jahre leitete Christine Köhlmeier das Clean in Feldkirch. clean
Mehr als 28 Jahre leitete Christine Köhlmeier das Clean in Feldkirch. clean

Suchtberaterin Christine Köhlmeier nimmt Abschied.

feldkirch Sie wollte beruflich nie etwas anderes machen und hat auch nie etwas anderes gemacht. Fast ihr halbes Leben widmete Christine Köhl­meier (60) als Leiterin der Suchtberatungsstelle Clean in Feldkirch der Arbeit mit betroffenen Menschen. „Es waren 28 Jahre und vier Monate“, kann sie es ganz genau sagen. Doch bald schon ist Dienstschluss, und zwar endgültig. Ab 1. Juli zählt sie offiziell zur Pensionistengeneration. Obwohl sich Christine Köhlmeier auf den neuen Lebensabschnitt freut, schwingt bei den Gedanken an den Abschied doch auch ein bisschen Wehmut mit. Zu den Wermutstropfen zählt, dass sie coronabedingt mit ihren Klienten nicht abschließen konnte und sie mit der Stiftung Maria Ebene, zu der die Clean-Stellen gehören, einen, wie sie sagt, ihr stets zugetan gewesenen Arbeitgeber verlassen muss. „Ich spürte in all den Jahren großen Rückhalt“, sagt Köhlmeier. Da sei viel gewachsen und an Beziehung entstanden. Aufgrund der Coronakrise fiel auch die Verabschiedung der verdienten Mitarbeiterin klein aus, aber: „Es war ein würdiger Rahmen“, kann Christine Köhlmeier berichten.

Initiative trug Früchte

Begonnen hat ihre Laufbahn mit einem Theologiestudium. Daneben begann Christine Köhlmeier ehrenamtlich im psychosozialen Bereich zu arbeiten. Irgendwann reichte ihr das nicht mehr, und sie startete zusätzlich eine Ausbildung als Psychotherapeutin. Nach ihrer Rückkehr aus Innsbruck stellte sie sich drei Jahre als Pastoralassistentin in den Dienst der Kirche. Doch die Psychotherapie ließ sie nicht los. „Als ich erfuhr, dass die Stiftung Maria Ebene eine Beratungsstelle aufmachen will, habe ich mich sofort beworben“, erzählt Köhlmeier. Die Initiative trug Früchte. Sie und Martin Hefel wurden die ersten Angestellten des Clean Feldkirch. Hefel bekam die Prävention übertragen, Köhlmeier die Beratung.

Ihr Schwerpunkt lag auf illegalen Süchten. Ein paar Jahre später kam das Glücksspiel dazu. „Dieser Bereich ist mein Steckenpferd geworden“, merkt die Suchtexpertin an. Die regelmäßig durchgeführten Razzien in Glücksspieletablissements bezeichnet Christine Köhlmeier als wichtige Botschaft nach außen. Gegen die vielfältigen Angebote im Internet sei aber nur schwer anzukommen, weil rund um die Uhr verfügbar. „Süchtige hören erst auf, wenn sie an ihre Grenzen kommen, doch dann haben sie oft schon die Existenz verspielt“, hat sie in ihrer täglichen Arbeit immer wieder erfahren.

Die Beschäftigung mit Suchtkranken brachte dennoch auch Erfolgserlebnisse. „Sonst wäre ich nicht so lange dabeigeblieben“, flicht Christine Köhlmeier ein. In der Suchtberatung heißt es aber, sich mit kleinen Schritten zufriedenzugeben. „Alles, was zu einer Verbesserung der Lebensqualität des Betroffenen führt, ist gut“, beschreibt Köhlmeier das Ziel. Dorthin zu gelangen, erfordert von süchtigen Menschen viel Durchhaltevermögen. Mit der Zeit spüre man schon, ob es jemand ernst meine.

Ein großes Geschenk

Zweifel an dem, was sie tat, hatte Christine Köhlmeier nie, auch keine Durchhänger. Fortbildungen, Supervision, der Rückhalt durch den Arbeitgeber und das Team ließen sie alle Erschwernisse, die der Beruf zwangsläufig mit sich brachte, bewältigen. Und: „Man bekommt auch viel zurück“, beschreibt die Neo-Pensionistin das Vertrauen, das die Klienten in sie setzten, als großes Geschenk. Ausgleich und Halt fand Christine Köhlmeier aber auch in der Familie und in ihrem Garten. Nachdem der geplante Auslandsaufenthalt dem Coronavirus zum Opfer gefallen ist, genießt sie ihr eigenes Refugium. „Langweilig wird mir jedenfalls nicht“, sagt sie mit fröhlichem Lachen. VN-MM

Zur Person

Christine Köhlmeier

leitete 28 Jahre die Suchtberatungsstelle Clean in Feldkirch.

Geboren 1960

Ausbildung Studium der Theologie, Psychotherapieausbildung

Laufbahn das gesamte Berufsleben lang beim Clean

Familie Lebensgemeinschaft, eine Tochter