Kreativität, die brodelt

Sarah Mistura (34) fühlt sich neben den Bühnen am richtigen Ort.
Hörbranz Als Kind wollte sie auf die Bühne und hat deshalb schon sehr früh Tanzunterricht genommen. Bald wurde ihr aber bewusst, dass sie die Person ist, die kreativ mit jenen etwas machen will, die auf der Bühne stehen. Der Weg, den Sarah Mistura daraufhin gesucht, gefunden und beschritten hat, begann an der Fachhochschule in Dornbirn, führte sie an die Kunstakademie in Maastricht und schließlich zu Theater- und Tanzschaffenden. Mittlerweile hat sie ein Atelier in Hörbranz eingerichtet. Es ist mehr als eine Zwischenstation. Theaterfreunden sind nicht nur die Fotodokumente von Produktionen Vorarlberger Ensembles wie etwa dem Walktanztheater als besonders eindrücklich aufgefallen, die Künstlerin hat auch visuelle Bühnengestaltungen realisiert, unter anderem für Projekte der Tänzerin Silvia Salzmann.
Ein solches brachte sie auch in die Vereinigten Staaten. Sie war im Mai letzten Jahres zur Art New York eingeladen worden, auf der dann ihr Film mit Silvia Salzmann und Monika Mayer-Pavlidis lief. Man konnte noch ungehindert reisen. Damals hatt sich noch niemand vorstellen können, dass 2020 alles anders ist. Kein Theater, kein Film, absolut nichts. Für die Ausstellung mit Arbeiten des Grafikers Reinhold Luger im Vorarlberg Museum hat sie Videobeiträge geschaffen, vor ein paar Wochen galt es dann den Coronalockdown zu dokumentieren. Sie wollte besonders behutsam vorgehen, auf Distanz bleiben, hat die Hamsterkäufe beobachtet und dann festgehalten, wie die Straßen in Bregenz nach und nach menschenleer geworden sind. Als kleines Mädchen hatte sie zuletzt die Balken an den Grenzen zu Deutschland gesehen. Nun waren sie wieder da. Als dann nicht nur die Lebensmittelgeschäfte wieder offen waren, hat sie mit den Menschen gesprochen. Die Arbeiten werden nun aufbereitet. Im Herbst soll es eine Ausstellung geben.
Die Essenz herausfiltern
Mittlerweile dürfen auch wieder Kulturveranstaltungen stattfinden. Brigitte Walk, mit der sie schon für die Produktion über die Feldkircher Artistin Therese Zauser zusammenarbeitete, hat ein Theaterstück mit Jugendlichen in Lustenau realisiert. Dieses Mal ging es darum, den richtigen Moment festzuhalten, für den es viel Hintergrundwissen und schließlich Gespür braucht. „Ich komme dann ins Spiel, wenn der kreative Prozess am Brodeln ist“, sagt sie. Es gehe darum, die Essenz herauszufiltern. Intuition gehört dazu, aber Sarah Mistura erklärt allen, die meinen, dass sich einfach eins nach dem anderen zusammenfügt: „Es steckt immer verdammt viel Arbeit dahinter“. VN-cd
Zur Person
Sarah Mistura
Geboren 1986 in Bregenz
Ausbildung Fachhochschule Dornbirn Intermedia Art and Science, Kunstakademie Maastricht
Tätigkeit freischaffende Foto- und Videokünstlerin, Arbeiten für Theater und Tanztheater etc.
Wohnort Hörbranz