Der Unermüdliche

Wetter / 23.07.2020 • 18:17 Uhr
Für Christian Beck ist Teamwork mit seiner Familie das Allerwichtigste. bi
Für Christian Beck ist Teamwork mit seiner Familie das Allerwichtigste. bi

Christian Beck ist Pächter der Totalp- und Palüdhütte.

Brand Christian Beck ist ein Optimist – und dies in vielerlei Hinsicht. Seit rund zehn Jahren ist der engagierte Unternehmer Pächter der Palüdhütte, seit fünf Jahren betreibt er gemeinsam mit seiner Familie die Totalphütte. Im Jänner letzten Jahres erfolgte ein Schock: „Ein Skitouren-Geher hat uns ein Foto von der nahezu vollständig zerstörten Tot-
alphütte geschickt. Eine Lawine war die Ursache dieses katastrophalen Ereignisses. Ich konnte es anfangs überhaupt nicht glauben. Mit den Zuständigen vom Alpenverein bin ich sogleich mit dem Helikopter hinaufgeflogen“, erinnert sich der Hüttenbetreiber. Doch er sieht das tragische Ereignis auch von einer anderen Seite: „So etwas kann einfach passieren, der Mensch ist machtlos. Es hatte zuvor eine Woche lang von Nordwesten her geschneit, ohne einen Temperaturabbau. Die Abrisslinie der Lawine war gewaltig.“

Neubau

Es folgten Wochen und Monate der Unsicherheit: Kann die Hütte wieder am gleichen Ort aufgebaut werden? Sind die nötigen finanziellen Mittel dafür vorhanden? Über das Engagement des Alpenvereins Vorarlberg, in dessen Besitz sich die Totalphütte befindet, ist Christian Beck voll des Lobes: „Die Neuerrichtung der Hütte ist eine schwere Bürde für den eigentlich sehr kleinen Alpenverein Vorarlberg. Aber sie stehen voll dahinter.“ Als endlich Licht am Ende des Tunnels zu sehen war, erfolgte der nächste Paukenschlag. Bedingt durch die Covid 19-Krise und die extrem schwierige Bautätigkeit in Extremlagen verzögerte sich die geplante Wiedereröffnung um einige Monate. Am vergangenen Wochenende war es dann endlich so weit, der Probebetrieb für den Tagestourismus konnte in Betrieb gehen. Auch Nächtigungen sind wieder möglich. Christian Beck ist wieder in seinem Element: „Ich bin im Erstberuf gelernter Koch und koche immer noch mit Leidenschaft. Die Covid 19-Krise habe ich für das Ausprobieren neuer Rezepte genutzt. So habe ich selber Brot mit Naturhefe gebacken.“

Christian Beck ist ein Gastgeber im wahrsten Sinn des Wortes. Diese Eigenschaft verbindet ihn mit seinen Familienangehörigen: „Meine Frau Sabine habe ich bei der Konzessionsprüfung kennengelernt. Ich habe mich gleich in sie verliebt. Mittlerweile sind wir dreißig Jahre verheiratet. Wir haben immer zusammengearbeitet, das funktioniert insbesondere deshalb gut, weil Sabine eine ganz liebe und besonnene Frau ist.“

Ganze Familie

Auch beide Kinder sowie Schwiegertochter Angela sind vom Fach und somit ins Hüttenwesen eingebunden. Tochter Angelina war auf einer einjährigen Weltreise: „Als die Coronakrise losging, war sie gerade in Mexiko. Es hat länger gebraucht, bis sie zurückkehren konnte. Sie kam gerade rechtzeitig nach Hause und hat sogleich zu kochen begonnen.“ Die Gene für Kulinarik liegen in der Familie, schon die Großmutter von Christian Beck hat die Palüdhütte bewirtet: „Ihre Rezepte für Apfelstrudel verwende ich immer noch.“

Leben fürs Lernen

Aber die Bewirtung der Hütten ist nicht das einzige Interessensgebiet des umtriebigen Brandners: „Die Zwischensaison habe ich immer zur Weiterbildung verwendet. Neben der Ausbildung zum diplomierten Hotelier, die ich mit Auszeichnung abschloss, habe ich einen dreijährigen Lehrgang zum Wildnis-Pädagogen absolviert.“ Und ganz nebenher wurde er auch noch Lehrwart fürs Bogenschießen: „Ich bin froh, wenn ich mich nun wieder mehr meinem langjährigen Hobby, dem Bogenschießen, widmen kann. Diese Sportart hat etwas Meditatives, das ich gut ins Alltagsgeschäft übertragen kann: Es sind lauter kleine gedankliche Pfeile, die ich jeden Tag schieße.“ BI

Zur Person

Christian Beck
Pächter der Totalp- und Palüdhütte.

Geboren 21. Oktober 1965

Familie verheiratet mit Sabine, Sohn Alexander, Tochter Angelina

Beruf Hüttenwirt mit Leib und Seele

Interessen Bogenschießen, Garten, Kochen, Kutschenfahren, Nordic Walking und vieles mehr