Ton für Ton zum Erfolg

Wetter / 24.08.2020 • 18:39 Uhr
Lukas Morre und Cenk Dogan tragen sehr zur kulturellen Belebung der Stadt Bludenz bei. bi
Lukas Morre und Cenk Dogan tragen sehr zur kulturellen Belebung der Stadt Bludenz bei. bi

Cenk Dogan und Lukas Morre kuratieren das Jazz & Groove Festival.

Bludenz Das Angebot an kulturellen Veranstaltungen hat sich in den letzten Jahren in Bludenz maßgeblich erweitert. Einen großen Beitrag hierzu leisteten vor allem zwei junge Musiker, nämlich Cenk Dogan und Lukas Morre mit neuartigen musikalischen Konzepten. Vor rund zwei Jahren wurde von den beiden Freunden das Projekt „Fierobad-Jazz“ ins Leben gerufen. Die Idee dahinter ist, jeweils einmal im Monat in unterschiedlichen Lokalen in Bludenz aufzutreten. Neben der Grundformation mit Philipp Mayer, Antonio Della Rossa, Cenk Dogan und Lukas Morre werden jeweils verschiedene Gastmusiker eingeladen. Weiter kuratieren Dogan und Morre heuer bereits zum fünften Mal das Jazz & Groove Festival. Dieses dreitägige Festival findet am kommenden Wochenende, 27. bis 29. August, auf dem Remise-Vorplatz statt. „Wir sind glücklich, dass das Festival überhaupt stattfinden kann – natürlich werden die Covid19-Regeln genauestens beachtet. Heuer haben wir, meiner Ansicht nach, das bislang gelungenste Line-up mit sowohl Vorarlberger Bands aber auch Topacts wie Norbert Schneider und Saltbrennt auf die Beine gestellt“, freut sich Dogan.

Dogan und Morre verbindet eine langjährige Freundschaft. „Vor 18 Jahren haben wir uns im Rahmen unseres ersten Musikschulkonzerts kennengelernt. Lukas und ich sind zusammen als Saxofon-Duett in der Klasse von Emil Salzmann aufgetreten. Der erste gemeinsame Auftritt war die Initialzündung – sowohl für unsere Freundschaft als auch für unsere musikalischen Aktivitäten“, erinnert sich Dogan. Zu den treuesten Fans zählen die Eltern von Morre und Dogan. „Sie kommen immer auf unsere Veranstaltungen“, so Lukas Morre. Die erste Band gründeten die beiden bereits mit elf Jahren, sie nannten sich „Wizards of Jazz“. Die Basis ihrer langen Verbundenheit bilde sicherlich die gemeinsame Leidenschaft für Musik. „Wir haben uns gegenseitig in freundschaftlichem Wettbewerb angespornt. Während Lukas eher das große Ganze im Auge hat, neige ich zu einer gewissen Detailverliebtheit“, führt Cenk Dogan weiter aus. So ergänzen sie sich in der Planung und Umsetzung ihrer Ideen kongenial. Für beide ist Musik ein essenzieller Teil ihrer Lebensgestaltung, für Cenk Dogan aber auch ein Ventil zum Ausdruck von Emotionen. Doch nicht nur musikalisch ergänzen sie sich, beide haben zeitgleich gerade auch wieder mit dem Tennisspielen begonnen. BI

Zur Person

Lukas Morre

Geboren 25. März 1994

Ausbildung Studium Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre

Hobbys Sport, Musik, Konzerte

 

Cenk Dogan

Geboren 10. November 1992

Ausbildung Studium Rechtswissenschaft und Jazz-Saxofon

Hobbys Lesen, Austausch, Kultur