In Einklang gebracht

Wetter / 04.03.2021 • 18:34 Uhr
Florian Gall erklärt Werner Moosburger die beste Haltung.vn/rp
Florian Gall erklärt Werner Moosburger die beste Haltung.vn/rp

Florian Gall bietet Physiotherapie für Musiker.

hörbranz Dispokinesis: ein sperriger Begriff, zumindest für Laien. Musiker können damit schon mehr anfangen, handelt es sich doch um eine speziell für sie und Bühnenkünstler entwickelte Schulungs- und Therapieform. Mangelt es nämlich an Stabilität im unteren Körperbereich, kann das Musizieren zu Fehlhaltungen und damit zu Schmerzen bzw. ungemütlichen Verspannungen führen. Florian Gall (39) ist ebenfalls Musiker. Seit 25 Jahren bedient er beim Musikverein Lochau das Schlagzeug. Der dreifache Vater ist aber auch Physiotherapeut. Als solcher wollte er Hobby und Beruf zusammenspannen. 2012 absolvierte er deshalb zusätzlich die drei Jahre dauernde Dispokinesis-Ausbildung und bringt nun beides in Einklang, indem er Musikerkollegen dabei hilft, ihre innere Mitte zu stärken. „Es geht bei den Übungen vorrangig um Haltungsschulung und Körperwahrnehmung“, erklärt Florian Gall. Stimmt die Spannung, verbessert sich auch die Spielfähigkeit. Werner Moosburger, Fagottist beim Musikverein Lochau, bestätigt den Nutzen einer solchen Therapie. „Rücken und Nacken bleiben auf diese Weise automatisch locker“, erzählt er.

Persönliche Erfahrungen

Florian Gall hat den Beruf des Physiotherapeuten vor 16 Jahren ergriffen. Davor war er Bäcker und Konditor. Die Arbeit habe ihm zwar gefallen, bis ans Ende seiner Tage wollte er aber doch nicht in der Backstube stehen. Zur Physiotherapie zogen ihn letztlich persönliche Erfahrungen in der Familie: „Ich habe bei meinem Vater gesehen, was Physiotherapie zu leisten vermag.“ Danach war der Entschluss zum Umstieg schnell gefasst. Seit 15 Jahren arbeitet Gall nun schon in der Physiotherapie „Kreispunkt“ in Bregenz und hat dort auch das Angebot der Dispokinesis etabliert. Die Freude, Musikerkollegen mit seinem Wissen unterstützen zu können, ist groß.

In der Musikmedizin wird ganz allgemein mit Überlastungssyndromen aufgrund von Fehlhaltungen und Überbelastungen gearbeitet. Mögliche Folgen sind Sehnen-Entzündungen und Bandscheibenvorfälle. Florian Gall ergänzt diese Art der Therapie durch Dispokinese, wobei die Haltungs- und Bewegungsübungen auch das Musikinstrument einschließen. „Ziel ist es, einen Weg aus dem gewohnten stereotypen Haltungsmuster zu finden“, erläutert er. Daneben engagiert sich der umtriebige Physiotherapeut noch im Rahmen einer Online-Serie mit dem Titel „Knackpunkt Nacken“. Auch da kann er seine Liebe zur Musik und zum Beruf ausspielen. VN-MM

Zur Person

Florian Gall

hat als Physiotherapeut die Dispokinesis, eine Therapieform für Musiker, etabliert.

Alter 39

Ausbildung Bäcker- und Konditorlehre, Physiotherapie- und Dispokinesis-Ausbildung

Laufbahn seit 15 Jahren beim “Kreispunkt” beschäftigt

Familie verheiratet, 3 Kinder