Jennys Unterhaltungswelt

Jenny Dietrich erfindet Quizfragen und schreibt Kinderbücher.
Feldkirch Als Jenny Dietrich zum ersten Mal mit ihrem Holland-Fahrrad durch Feldkirch radelte, vorbei an Maisfeldern und saftig-grünen Wiesen, fühlte sie sich wie in einem Astrid Lindgren-Roman. „In so einem Moment explodieren die Ideen im Kopf,“ sagt die 35-Jährige lachend. Kein Wunder, dass die ländliche Idylle auch zum Schauplatz ihres Kinderbuch-Debüts „Vier Schwestern gegen den Rest der Welt“, erschienen im Ueberreuter Verlag, wurde.
Ein Setting zum Träumen, abenteuerlich, unterhaltend, genauso, wie sie selbst als Neunjährige die Geschichten liebte. Von Cornelia Funke etwa, die ihr auch Vorbild im eigenen Schreiben ist.
„Ich liebe es zu unterhalten“, erzählt die ehemalige Redakteurin und Chefredakteurin beim ORF und der Mediengruppe Tower10 von Thomas Brezina. Dietrich liebt die Interpretation, lässt ihre Protagonisten den Plot vorantreiben und würzt die Handlung mit Humor und Herzenswärme. Immer wieder musste sie vor ihren Coaches die Partei für das Schwestern-Quartett ergreifen und wuchs so im Entstehungsprozess mit ihren Figuren zusammen. Was für ein wundervolles Kompliment für die junge Autorin, als eine Bekannte nach dem Lesen meinte: Du hast mich als Kind beschrieben.
Großer Traum
„Vier Schwestern gegen den Rest der Welt“ ist als Serie angelegt. „Jedes Buch spielt in einer anderen Jahreszeit“, erzählt die junge Mutter. Doch die Pandemie durchkreuzte ihre Pläne. Nicht nur, dass die Veröffentlichung im März 2020 exakt mit dem Lockdown zusammenfiel und bis heute noch keine Lesung stattfinden konnte. Auch die Vertragsunterzeichnung für den fertiggestellten zweiten Band blieb bis dato aus. Das dämpft zwar die Erfüllung ihres großen Traumes ein klein wenig. Nicht jedoch ihre Energie, ihren Ideenreichtum und ihre Liebe zum Schreiben. Jeden Morgen um 4.30 Uhr setzt sich die Frühaufsteherin an ihren Computer und legt los. Keine Geschichten, sondern Quizfragen tippt sie in das leere Dokument. Jennys Kinderquiz nennt sich ihr neues Format, das in Zusammenarbeit mit Lisa Suitner und dem Theater am Saumarkt entstanden ist und in den Osterferien zum ersten Mal über die Bühne ging. Gemeinsam grübeln mit der ganzen Familie, lautet dabei das Motto und ist ein Spaßgarant für alle, wie sich schon während der ersten Aufführung zeigte. Auch für die beiden Akteurinnen, die schon für die nächste Ausgabe am Samstag, 15. Mai, in den Startlöchern stehen.
Jenny im Doppelpack
Jenny Dietrich ist das, was der Volksmund einen Tausendsassa nennt. „Ich mag mehrere Baustellen gleichzeitig“, bestätigt sie und erzählt, dass es neben ihrem Autorinnen- und Künstlerinnenleben, auch noch ein „normales“ gibt. Und in dem heißt sie Jenny Spiegel, ist Mama einer 15 Monate alten Tochter und lebt glücklich in Feldkirch.
Seit kurzem ist die deutsche Staatsbürgerin auch wieder berufstätig. Und zwar in Vorarlbergs Multi-Nischen-Medienunternehmen Russmedia. Ihre Aufgabe: die Weiterentwicklung von „Vorarlberg live“. Ein Format, das informiert und unterhält. Letzteres ist es auch, was die beiden Jennys vereint.
So gesehen spielt der Nachname eigentlich kaum eine Rolle. Egal ob Dietrich – ihr Mädchenname – oder Spiegel: Jenny wird immer wieder für Unterhaltung sorgen. Im Fernsehen, auf der Bühne oder mit ihren Büchern. Dafür wird sie noch oft in die Pedale ihres Holland-Fahrrads treten, um ein Feuerwerk von bunten Ideen mit nach Hause zu nehmen. Willkommen in Jennys Welt. CRO
Zur Person
Jenny Dietrich
(verheiratete Spiegel)
Geboren geb. 23. September 1985 in Genf
Ausbildung Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft
Laufbahn Kinderbuchautorin, Quizfragen-Erfinderin, Fernsehredakteurin, Chefredakteurin bei TV-Produktionsfirma, Vorarlberg Live
Familie verheiratet, 1 Tochter
Veröffentlichung Vier Schwestern gegen den Rest der Welt, erschienen bei Ueberreuter 2020