Kurt Kotrschal

Geboren ist der österreichische Biologe, Verhaltensforscher und Autor Kurt Kotrschal 1953 in Linz. In Salzburg studierte er Biologie. 1979 schloss er sein Studium mit dem Diplom ab. Die Promovierung erfolgte 1981, habilitiert wurde er 1987. Von 1981 bis 1989 war Kotrschal Assistenzprofessor an der Universität Salzburg. Von 1989 bis 1990 arbeitete er im Rahmen eines Erwin-Schrödinger-Stipendiums als Assistenz-Professor an der Universität Colorado in den USA. Kotrschal ist Professor an der Fakultät für Lebenswissenschaften, Department für Verhaltensbiologie an der Universität Wien. Er beschäftigt sich mit hormonalen und kognitiven Gesichtspunkten sozialer Organisation sowie der Erforschung der Mensch-Tier-Beziehung. Bekannt wurde er durch die Erforschung und Zuschreibung charakterlicher Eigenschaften von Tieren. Um die Erforschung des Verhaltens des Wolfes machte er sich besonders verdient. 2011 wurde Kotrschal vom „Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalisten Österreichs“ zum Wissenschafter des Jahres 2010 ernannt.