Fischwochen im ,, Messmer“

Wohin / 07.03.2013 • 14:33 Uhr

Mit den Meeresfischen ist es so eine Sache: Einerseits gilt ihr Fleisch wegen der Omega-3-Fettsäuren als gesund, andererseits sind beinahe alle Bestände weltweit überfischt; in den Handel kommen fast nur noch Zuchtfische, weil geangelter Meeresfisch extrem teuer ist, aber die Probleme der Massenfischhaltung etwa beim Zuchtlachs sind allgemein bekannt. Auch wenn Fische aus Zuchten weniger Geschmack haben als die Wildformen, gehört gut zubereiteter Fisch immer noch zu den Delikatessen.

Das Wirtshaus Messmer in Lochau hat für seine Fischwochen bis zum 31. März Süßwasser- und Meeresfische auf die Karte gesetzt. Aus dem Süßwasser kommen Egli- und Felchenfilets mit Petersilkartoffeln und Blattsalat (21,90 bzw. 20,90), Lachsforellenfilet mit Olivenbutter, Limetten-Erdäpfelpüree und Orangenkarotten (19,50) und Wallerfilet an Ingwerrisotto mit geschmortem Fenchel (17,20), aus dem Meer Lachs, Thunfisch, Seeteufel, Butterfisch und Jakobsmuschel, wobei die letzten beiden Handelsnamen sind, unter denen verschiedene Arten angeboten werden. Den Thunfisch gibt es asiatisch als Sashimi auf Wokgemüse und Duftreis (23,80), anderes wirkt eher italienisch beeinflusst. Wir wählten als Vorspeise den hausgebeizten Lachs mit Thunfischtatar und Chili-Erdbeersalsa (12,80), dann den oben erwähnten Waller (also „unser“ Wels, nicht etwa südostasiatischer Pangasius) sowie Medaillons vom bretonischen Seeteufel mit Garnelen auf einem Zitronengrasspieß mit Orzotto, geschmolzenen Tomaten und Pignoli-Spinat (25,80), zuletzt Sorbets (Mango, Erdbeeren, Waldbeeren, 6,80). Das kulinarische Highlight war der ganz ausgezeichnete Seeteufel, aber auch die anderen Fische und ihre Beilagen waren von der gewohnten „Messmer“-Qualität. Natürlich gibt es dazu passende, offen ausgeschenkte Qualitätsweine, bei denen Wirt Stefan Müller bis maximal 3,90 pro Achtel (nicht Dezi!) geht. Auch beim Wochenmenü (7,90) gibt es heute Fisch im „Messmer“: gebackenes Schollenfilet mit Kartoffel-Gurkensalat und Sauce Remoulade, davor Rinderbouillon mit Brätspätzle. Das Vegi-Menü ist Ofenkartoffel mit Kräuterdip und sautiertem Gemüse. Wer trotz aller Omegasäuren keinen Fisch mag, ist mit den „Messmer“-Klassikern Backhuhn, Zwiebelrostbraten, Tafelspitz und Schnitzel immer gut bedient.

Wirtshaus Messmer, Landstraße 3, 6911 Lochau, Tel. + Fax 05574/44151, www.wirtshaus-messmer.at, info@wirtshaus-messmer.at, Öffnungszeiten Mo, Di, Do bis Sa 10 bis 14.30 und 17.30 bis 1 Uhr, So und feiertags 10 bis 23 Uhr, Ruhetag Mittwoch.