„Ich sehe mich schon auch als Vorbild“

Morgen, Samstag, gibt der deutsche Rapper „Kool Savas“ in Dornbirn ein Konzert.
schwarzach. Das Conrad Sohm feiert heuer sein 20-jähriges Bestehen mit einer großen Feier. Dazu präsentiert der Prachtclub bis zum 9. Mai eine ganze Woche voller hochkarätiger Veranstaltungen. Morgen Abend ist „Kool Savas“ auf der Bühne live zu erleben. Den VN gab er vorab ein Interview.
Welchen Beruf wolltest du ergreifen, bevor du ins Musikbusiness gestartet bist?
Savas: Es gab mal eine Zeit, da wollte ich Koch werden, das war dann aber nix für mich. Tischler hab ich angefangen, das hat mir schlussendlich auch nicht gefallen. Ich hatte eigentlich nie eine richtige Vorstellung, was ich werden wollte.
Was findest du in der deutschen Hip-Hop-Szene im Moment gut und was schlecht?
Savas: Ich finde gut, dass so viele verschiedenen Rapstile nebeneinander existieren können. Natürlich finde ich auch toll, dass deutscher Rap wieder so beliebt ist und sich gut verkauft, sodass man als Rapper auch wirklich davon leben kann. Was ich nicht so mag, ist dieser ganze Gangster-Rap, das ist nicht so meine Welt. Ich hör’ mir aber trotzdem alles an.
Die Sprache im Hip-Hop ist ziemlich sagen wir mal rüde. Auch du hast ja teilweise recht heftige Texte. Sollten Künstler nicht eine Vorbildwirkung für die Jugend haben?
Savas: Ich sehe mich schon auch als Vorbild. Ich versuche mich nicht selber zu zensieren, aber ich guck’ eigentlich schon genau drauf, was ich sage. Wenn man sich das Album, das ich mit Xavier Naidoo gemacht habe, anguckt, dann sieht man ja, dass da nicht fahrlässig mit irgendwelchen Themen umgegangen wird, die man dann total falsch verstehen könnte und die einen negativ beeinflussen. So was will ich auf keinen Fall.
In deinen Songs und auf der Bühne gibst du den harten Rapper, wie bist du denn privat?
Savas: Also eigentlich bin ich auch auf der Bühne recht verträglich. Ich versuche nicht, mich als etwas anderes darzustellen als ich bin. Privat bin ich jemand, mit dem man gut klarkommt. Ich bin höflich und versuche anderen immer freundlich gegenüberzutreten. Mir ist es wichtig, einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Du hast gemeinsam mit Xavier Naidoo das musikalische Projekt Xavas. Wie kam diese Zusammenarbeit zustande?
Savas: Das stand schon seit knapp zehn Jahren zur Debatte, und nach meinem Debüt sprach mich Xavier drauf an, ob wir nicht mal ein Album gemeinsam machen wollen. Wir haben dann halt auf den richtigen Moment gewartet. Als wir schließlich die ersten drei, vier Songs angefangen haben, da haben wir gemerkt, dass der Vibe total gut ist, dass auch dieser Stil, den er macht, und mein Stil gut miteinander harmonieren. So kam dann eine tolle Zusammenarbeit zustande.
Und mit Erfolg, wie ja nicht nur eure Verkaufszahlen oder die Echo-Nominierung beweisten:
Savas: Ja, Gott sei Dank!
Neben Naidoo hast du auch schon mit vielen anderen Künstlern zusammengearbeitet. Mit wem würdest du gerne noch ein musikalisches Projekt starten?
Savas: Gute Frage. Es gibt natürlich schon ein paar Rapper aus den Staaten, zu denen ich seit meiner Kindheit schon hochschaue, mit denen ich echt gerne was machen würde. Das ist aber recht schwierig, an die ranzukommen.
Du bist seit vielen Jahren Vegetarier. Was war ausschlaggebend?
Savas: Das war inspiriert von meinem damaligen Freundeskreis, da waren einige Vegetarier darunter. Als ich mich damals mit dem Thema mehr auseinandergesetzt habe und eben auf Dinge wie die Massentierhaltung aufmerksam wurde, da kam ich einfach nicht damit klar. Ich habe es dann zu meiner Ideologie gemacht, dass ich kein Fleisch mehr esse.
Okay, abschließend noch eine Frage zu deinem bevorstehenden Konzert in Dornbirn: Was erwartet dein Publikum?
Savas: Ich war ja schon ein paar Mal in Dornbirn und hoffe, dass wieder die gleichen tollen Leute kommen und natürlich noch mehr. Ich werde versuchen eine motivierende und interessante Clubshow hinzulegen und mit den Leuten so richtig zu feiern. Wenn der Funke überspringt, macht das ja extrem viel Spaß.
Zur Person
Savas Yurderi alias Kool Savas
Geboren: 10.2.1975
Wohnort: Momentan auf der Autobahn
Familienstand: ledig
Lebensmotto: What goes around comes around
„Kool Savas“-Konzert morgen Samstag im Conrad Sohm. Einlass 20 Uhr. Support: Laas Unltd. Local support: Burito und Next2Blow. Tickets auf www.conradsohm.com, Raiffeisenbanken und Sparkassen, Musikladen (05522/41000), V-Ticket.