„Leidenschaft ist die Livemusik“

Wohin / 17.07.2014 • 12:29 Uhr
Der Saxophonist Robert Bernhard (l.) wird auch am heurigen Open Hair Festival das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm begeistern. fotos: markus gmeiner
Der Saxophonist Robert Bernhard (l.) wird auch am heurigen Open Hair Festival das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm begeistern. fotos: markus gmeiner

Robert Bernhard von den Bauernfängern ist passionierter Musiker fürs Leben.

Weiler. (VN-lip) Robert Bernhard wird mit seiner facettenreichen Sechs-Mann-Kappelle Bauernfänger am Open Hair Festival spielen, das vom 26. bis 27. Juli in Göfis stattfindet. Die Bauernfänger bezeichnen sich selbst als stromlos, aber auf der Bühne sind sie auf Zack und begeistern das Publikum. Am 26. Juli geben sie ab 14 Uhr wieder ihr Bestes in Göfis.

Wenn Bernhard nicht mit seiner Band unterwegs ist, komponiert er seit einigen Jahren auch Film- und Werbemusik.

Warum haben Sie sich den Namen „Bauernfänger“ ausgesucht?

Bernhard: Damit genau diese Frage gestellt wird. Wir haben uns gedacht je origineller ein Name, desto eher wird er wahrgenommen. 

Wann wurde die Band gegründet und wie ist es dazu gekommen?

Bernhard: In der jetzigen Formation sind wir schon seit mehr als zehn Jahren zusammen. Begonnen hat das alles mit unserem Bandgründer Ernst Reiner.

Haben Sie auch schon eine CD aufgenommen oder spielen Sie hauptsächlich live?

Bernhard: Wir haben schon eine CD „Monticelli“ rausgebracht, aber unsere Leidenschaft liegt eigentlich beim live Spielen.

Was gefällt Ihnen an der Liveperformance besonders?

Bernhard: Auf der Bühne zu stehen und Musik zu machen, macht einfach Spaß!

Was erwartet das Publikum am Open Hair Festival?

Bernhard: Wir haben ein sehr buntes Programm für Jung und Alt – da ist für jeden was dabei!

Wie würden Sie Ihren Sound beschreiben?

Bernhard: Früher hatten wir einmal den Untertitel „Jazz von hinten“, aber so richtig zuordnen lässt sich unsere Musikrichtung nicht. Wir haben einfach viele verschiedene Einflüsse und das akustische Musizieren steht für uns im Vordergrund.

Sie singen auch in verschiedenen Sprachen. Wie kam es dazu?

Bernhard: Wenn man verschiedenste Musikstile interpretieren will, bleibt einem nichts anderes übrig, da diese eben auch in unterschiedlichen Sprachen verwurzelt sind.

Was sind die Pläne der Bauernfänger für die Zukunft?

Bernhard: Musik zu machen, solange es Spaß macht! Das steht bei uns definitiv im Mittelpunkt.

Waren Sie schon immer an Musik interessiert?

Bernhard: Ich vermute, alle Musiker machen schon seit ihrer Kindheit Musik – so wie ich auch. Wir haben in der Band auch drei Musikschullehrer.

Die Bauernfänger interpretieren verschiedenste Musikstile und singen in unterschiedlichen Sprachen.
Die Bauernfänger interpretieren verschiedenste Musikstile und singen in unterschiedlichen Sprachen.

Zur Person

Robert Bernhard
ist Saxophonist im Sextett Bauernfänger.

Geboren: 04.09.1965

Wohnort: Weiler

Ausbildung: Landeskonservatorium Vorarlberg und Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Wien

Familie: verheiratet

Open Hair Festival: 26. und 27. Juli am Sportplatz Agasella Göfis.
Karten und Infos: Musikladen