„Ich singe, seit ich 14 Jahre bin“

Demnächst findet auf der Bregenzer Seebühne die große Schlagernacht des Jahres statt.
schwarzach. Viele Stars der deutschsprachigen Schlagerszene sind wieder dabei, unter anderem auch Ella Endlich, die mit ihrer Interpretation des „Drei Nüsse für Aschenbrödel“-Titellieds vor einigen Jahren bereits eine Goldene Schallplatte einheimsen konnte. Die Sängerin im VN-Interview.
Du hast Theater gespielt, bei Musicals mitgewirkt, die Musik hat dich aber schon von klein auf begleitet? Ist Musik deine eigentliche Leidenschaft?
Endlich: Bei mir fiel das darstellerische Talent einfach früh auf, schon mit zehn Jahren. Es führte zu einem ersten Plattenvertrag mit 14 Jahren, bei dem ich englische Popmusik machen durfte. Mit dem Selbstvertrauen, dass ich mit meiner Berufung richtig liege, bin ich schließlich das Gesangsstudium angegangen. Die Menschen um mich herum waren häufig berührt von meiner Stimme, und das ist ein Gefühl, das wirklich süchtig machen kann. Den Menschen näher kommen, als sie eigentlich zulassen wollen, das kann nur die Musik.
Was wolltest du als Kind werden?
Endlich: Auf vielen Faschingsbällen sehe ich mich noch als Indianerin verkleidet. Vielleicht äußerte sich da schon die Abenteurerin in mir, die nach Wind, Licht und Freiheit strebt.
Für den Song „ Küss mich, halt mich, lieb mich “ hast du vor vier Jahren eine Goldene Schallplatte bekommen. Wie war das für dich?
Endlich: Es war eine riesige Ehre, denn es war auch für mich eine Melodie aus der Kindheit. Dieses Lied geht den Leuten ganz besonders ans Herz, es gibt da keine Altersgrenze. Von Jung bis Alt. Und das Verrückte ist, dass das Lied nicht verjährt. Spätestens zur Weihnachtszeit spielt man es wieder im Radio und ich werde in tolle TV-Kulissen voller Schnee eingeladen. Ein Glücksfall, auch wenn ich nicht mein ganzes Leben lang nur romantische Balladen singen kann.
Mit deinem Lied „Adrenalin“ warst du beim deutschen Vorentscheid des ESC mit dabei. Wie war diese Erfahrung für dich?
Endlich: Ich habe länger gehadert, ob ich das wirklich machen soll. Was mich motiviert hat, waren die positiven Reaktionen auf meinen Song „Adrenalin”. Auch von der Jury, die im Vorfeld die Teilnehmer aussucht. Der Auftritt war der Hammer für mich und ich wäre mit Stolz mit einem deutschen Lied angetreten.
Du singst in erster Linie Schlager, gibt’s auch andere Stilrichtungen, die dich interessieren würden?
Endlich: Ich singe, seitdem ich 14 Jahre bin. Damals Popmusik, dann Musicalsongs, später Chansons und Swing, viele Lieder von Hildegard Knef, und dann mussten eigene Lieder her. Ich empfinde mich musikalisch nicht festgelegt und schätze die Vielfalt, die ich immer, auch in den Schlagern, die ich singe, durchblicken lasse.
Hast du auch musikalische Ideale?
Endlich: Es gibt viele ideale Sänger und Sängerinnen. Erst kürzlich hat uns einer der Besten im deutschsprachigen Pop/Jazz verlassen. Roger Cicero, heimlich träumte ich von einem Duett.
Du bist bei der großen Schlagernacht in Bregenz dabei. Was dürfen sich die Zuhörer erwarten?
Endlich: Ich werde an diesem Abend einige Songs aus meinem brandneuen Album „Träume auf Asphalt“ zum Besten geben. Und wer am Schluss doch nochmal eine romatische Ballade hören möchte, der kriegt sie natürlich auch.
Zur Person
Ella Endlich
Geboren: 18. Juni 1984
Wohnort: Berlin
Lebensmotto: „Ein Traum, ein Koffer und Benzin“ nach meinem Albumtrack aus „Träume auf Asphalt“
Schlagernacht des Jahres auf der Bregenzer Seebühne am 12. Juni mit vielen Stars der Schlagerszene: Andrea Berg, Hansi Hinterseer, Vanessa Mai, Nik P. & Band, Fantasy, Jürgen Drews, Die Jungen Zillertaler, Ella Endlich, Marc Pircher, Vincent Gross. Karten: Raiffeisen, Sparkassen, Musikladen, oeticket.com.