“Habe immer auf meine innere Stimme gehört”

Semino Rossi wird bei der Schlagernacht des Jahres die Herzen zum Schmelzen bringen.
Bregenz. Alben in Spitzenpositionen der Charts, ausverkaufte Tourneen, begeisterte Fans: Wenn ein Name für die Liebe zur Musik und Live-Entertainment steht, dann ohne jeden Zweifel Semino Rossi. Er ist einer der erfolgreichsten und charismatischsten Livekünstler, der liebt, was
er tut und dem man das auch in jedem Moment auf der Bühne anmerkt. Am 10. September 2017, ist zu Gast bei der Schlagernacht des Jahres am Bodensee. Im Gespräch mit den VN spricht er über seine Vergangenheit, seine Heimat und das Schlagerbusiness.
Sie haben Millionen Platten verkauft und werden von Ihren Fans verehrt. Denken Sie da noch oft an Ihre Zeit als Straßen- und Hotelmusiker zurück?
Rossi: Ja, das ist Teil meines Lebens und ich werde diese harte, aber gute Schule in meinem Leben nie vergessen.
Sie mussten sehr lange auf Ihren Durchbruch warten. Haben Sie da manchmal ans Aufhören gedacht oder vielleicht sogar an sich selbst gezweifelt?
Rossi: Ich habe immer auf meine innere Stimme gehört und gewusst, dass irgendwann meine Zeit kommen wird. Deshalb habe ich eigentlich auch nie daran gezweifelt.
Wie hat Ihr Erfolg im Schlagerbusiness Ihr Leben verändert?
Rossi: Ich glaube, dass ich das Leben jetzt bewusster genießen kann und nicht mehr im Ungewissen bin, was nächsten Monat passiert.
Wie stehen sie anderen Schlagerkollegen, wie Helene Fischer, gegenüber? Gibt es im Schlagerbusiness einen Konkurrenzkampf?
Rossi: Von meiner Seite nicht, ich gönne jedem seinen Erfolg. Ich habe einen Satz, der mich immer begleitet: „Die Sonne scheint für jeden“!
Sie gelten für viele als Romantiker. Wie romantisch sind Sie privat?
Rossi: Die Augenblicke, die ich mit meiner Frau zusammen bin, wir einen gemeinsamen Abend verbringen können, das ist für mich Romantik.
Sie sind in Argentinien geboren. Wie sehr fühlen Sie sich noch mit Ihrer Heimat verbunden? Sehen Sie sich heute als Österreicher oder Argentinier?
Rossi: Ich sage immer, mein Herz schlägt in zwei Teilen. Ein Teil gehört Argentinien, wo ich aufgewachsen bin und meine Jugend verbracht habe. Der andere Teil ist in Österreich, wo ich seit 30 Jahren lebe und meine eigene Familie gegründet habe und mich total wohl fühle.
Wie ist Ihr aktuelles Album „Ein Teil von mir“ entstanden? Woher haben Sie die Inspiration genommen?
Rossi: Torsten Brötzmann ist mein neuer Produzent, mit dem ich vor Jahren schon einmal gearbeitet habe. Die Art und Weise unserer Zusammenarbeit hat mir sehr gut gefallen. Wir wollten ein Schlageralbum mit zeitgemäßem Sound produzieren. Trotzdem bin ich meiner Linie treu geblieben. Den Namen „Ein Teil von mir“ habe ich gewählt, weil die Musik mich mein Leben lang begleitet hat und ein Teil von mir ist.
Sie leben schon lange in einer glücklichen Ehe. Wie schwierig ist es, Privates und Berufliches unter einen Hut zu bekommen?
Rossi: Ich finde das nicht schwierig. Wichtig ist, immer die Balance zwischen Familie und Beruf zu finden. Bis jetzt hat das immer gut funktioniert.
Bald sind Sie zu Gast bei der Schlagernacht in Bregenz. Was haben Sie noch für Pläne?
Rossi: Ich plane gerade meine große Tournee, die am 13. April 2018 beginnt und bis Ende Mai 2018 dauert. Ich freue mich schon sehr, meinen Fans die neue Show präsentieren zu dürfen. Wir werden wieder ein sehr abwechslungsreiches Programm mit einer bunten Mischung mit Songs aus meinem neuen Album, meinen bekanntesten Hits und lateinamerikanischen Liedern präsentieren. Ich freue mich auch schon sehr auf das tolle Ambiente bei der Schlagernacht auf der Seebühne in Bregenz.
Zur Person
Semino Rossi
Schlagersänger
Geboren: 29. Mai 1962, Rosario, Argentinien
Wohnort: Mils bei Hall
Laufbahn: Erlangte 2004 mit Auftritten im „Winterfest der Volksmusik“ in Chemnitz und bei Karl Moik im Musikantenstadl Bekanntheit, Tourt seit 2007 durch Österreich und Deutschland
Auszeichnungen: Echo, Krone der Volksmusik, gewann drei Mal den Amadeus
Familie: verheiratet, zwei Töchter
Die Schlagernacht des Jahres findet am 10. September ab 16 Uhr auf der Seebühne in Bregenz statt.