„Humor muss überhaupt nichts“

Veranstalter
Michael Mittermeier über sein aktuelles Bühnenprogramm, seine Karriere und Humor im Allgemeinen.
schwarzach Michael Mittermeier ist derzeit mit seinem Programm „Wild“ unterwegs. Im November wird er in Bregenz zu sehen sein. Der Comedian im VN-Interview.
Mit deinem Bühnenprogramm „Wild“ bist du schon einige Zeit erfolgreich unterwegs. Wie schaffst du es, dass deine Programme immer wieder so einschlagen und du damit die Hallen füllst?
Mittermeier Weil ich wohl Programme mache, die die Leute sehen wollen. So einfach ist das. Ich arbeite natürlich schon viel daran. Auch nach 30 Jahren Bühne versuche ich noch immer, das nächste Programm besser zu machen als das vorherige. Schlussendlich ist das jedoch immer Geschmackssache, der eine findet dieses Programm besser, der nächste ein anderes. Was sicher auch mitverantwortlich für den Erfolg eines Programms in Österreich ist, ist, dass ich immer spezielle Österreich-Parts im Programm habe.
Gibt es für dich Tabuthemen, also Themen, über die du keine Witze machst?
Mittermeier Nicht wirklich. Warum sollte es? Ein Tabu aus etwas zu machen, ist ja etwas Negatives. Wenn du Themen ins Licht holst, ist das was Gutes. Es gibt sicher auch schwierige Themen, für die es dann eine wirklich richtig gute Pointe braucht, damit sie funktionieren.
Wie wichtig ist es dir, das Publikum neben dem Lachen auch zum Nachdenken zu bringen?
Mittermeier Wenn sie’s tun, ist das schön, wenn nicht, ist das auch okay. Ich versuche, einen Denkanstoß zu geben, indem ich auch wichtige Themen wähle. Aber wenn einer nicht denken will, dann soll das Programm so lustig sein, dass er einfach nur drüber lachen kann. Ich möchte aber natürlich auch niemanden dazu zwingen, meine Späße lustig zu finden. Das ist ja das schöne an Comedy. Humor muss überhaupt nichts.
Gab es schon mal richtig Ärger wegen einem deiner Späße?
Mittermeier Sicher. Es gibt immer einen, der sich beschwert. Egal, was ich mache.
Du hast unheimlich viel erreicht, eine riesige Fangemeinde und immer volle Hallen. Denkst du manchmal daran, dich auf deinen Lorbeeren auszuruhen?
Mittermeier Nein, da wäre ich wirklich der Letzte, der das machen möchte. Das würde ja auch der Tatsache widersprechen, dass ich im Vorjahr angefangen habe, im nichtdeutschsprachigen Ausland aufzutreten. Dass ich mich quasi nochmal von null aus neu ausprobiere, zeigt ja, dass ich immer weiterlernen will.
Schreibst du die Programme, die du im Ausland präsentierst, also in England oder Frankreich direkt auf das jeweilige Land zu?
Mittermeier Teilweise. Manche Sachen übersetze ich einfach, andere schreibe ich direkt zu den Geschehnissen im jeweiligen Land, in dem ich auftrete.
Merkst du eigentlich Unterschiede im Humor bei den jeweiligen Nationalitäten?
Mittermeier Ich finde, Kategorien gibt’s hier nicht, denn das würde ja dann alle in eine Schublade stecken. Es gibt auch nicht den typisch britischen Humor. Klar ist viel schwarzer Humor dabei, aber auch der britische Humor hat ganz viele verschiedene Facetten.
Mit „Wild“ bist du ja schon länger auf Tour, hast du schon etwas Neues in Planung oder in der Mache?
Mittermeier Ja. Das kommt nächstes Jahr.

Michael Mittermeier mag es “Wild”. Demächst ist er im Festspielhaus live zu erleben. Foto:
Zur Person
Michael Mittermeier
Geboren 3. April 1966
Wohnort München
Familienstand Verheiratet, eine Tochter
Lebensmotto „Was du selbst nicht wünschst, das tue keinem anderen an.“
Michael Mittermeier präsentiert „Wild“: 9. November im Festspielhaus Bregenz. Karten: oeticket.com