“Zauberkunst wird jünger und moderner”

Thommy Ten und Amélie van Tass machen mit zauberhafter Tournee Halt in Bregenz und Feldkirch.
Bregenz Ausverkaufte Shows auf der ganzen Welt, der zweite Platz bei „America‘s Got Talent“, Shows am Broadway und den Weltmeister-Titel der Zauberkunst. Die beiden niederösterreichischen Mentalmagier Thommy Ten und Amélie van Tass haben sich längst in den internationalen Show-Olymp katapultiert. Nun sind sie mit der Fortsetzung ihrer erfolgreichen Tournee „Einfach zauberhaft!“ zurück und machen Halt in Feldkirch und Bregenz.
Was gibt es Neues bei euch?
Thommy Sehr vieles. Wir waren das ganze restliche Jahr in Amerika und haben dort eine große Tour gespielt. Zum ersten Mal nach fünf Jahren waren wir über Weihnachten wieder in Österreich. Das hat sich zuvor nie ergeben, weil wir in Australien, in Dubai oder oder am Broadway gespielt haben. Jetzt können wir uns wieder voll und ganz auf die Tour konzentrieren, die Ende Jänner beginnt.
Ist es aufregender für euch, in eurer Heimat aufzutreten?
Amelie Es ist total schön, hier aufzutreten, weil wir einen großen Rückhalt von zu Hause spüren. Wir haben auch schon einige Zusatztermine. Es ist schön zu wissen, dass es unserem Publikum gefällt. Wir hoffen, dass das noch lange so bleibt.
Thommy Es ist immer wieder schön, wenn wir unsere Show auch zu Hause zeigen können und dass die Leute unseren Weg mitverfolgen.
Wie habt ihr euch auf die Show vorbereitet?
Amelie Es ist quasi die Fortsetzung der letzten Tour, die ausverkauft war. Deswegen bringen wir sie gerne noch mal „On The Road.“ Wir waren im November mit dieser Show erstmals ins Deutschland auf Tour, das hat unglaublich viel Spaß gemacht und uns gut vorbereitet.
Zauberkünstler, Magier und Illusionisten füllen momentan auf der ganzen Welt riesige Hallen. Warum?
Thommy Ich glaube, die Menschen beeindruckt es, es live zu erleben, wie Wunder auf der Bühne entstehen. Die Zuschauer grübeln meist Tage und Wochen danach, wie ein Trick funktioniert. Die Show hört also nicht auf, wenn der Vorhang fällt. Außerdem ist Zauberei etwas für die ganze Familie.
Amelie Ich glaube aber auch, dass es deswegen ist, weil man sich heutzutage alles erklären kann. Wenn man eine Frage hat, findet man bei Google sofort die Antwort darauf. In unserem Fall ist das nicht so – das schätzen unsere Fans. Ich glaube dass der Trend immer mehr dahin geht. Die Leute wollen sich mehr bezaubern lassen. Sie realisieren auch langsam, dass das Zeitalter „Hase aus Hut“ oder Assistentinnen im Glitzerkostüm vorbei sind. Die Zauberkunst wird jünger, moderner und actionreicher.
Gibt es unter euch Zauberkünstlern einen Konkurrenzkampf?
Thommy Nicht wirklich. Amélie und ich haben schon immer versucht, unseren eigenen Weg zu gehen und haben nie wirklich Idolen nachgeeifert. Ich glaube, die Zuschauer schätzen es, dass wir uns von anderen Zauberkünstlern abheben.
Gab es schon Pannen auf der Bühne?
Thommy Unsere Shows sind live, da kann immer etwas passieren (lacht). Wir arbeiten immer mit Menschen, das ist eine schwierige Sache. Aber auf das lassen wir uns gerne ein, weil dabei neue, lustige Situationen und Momente entstehen. Genau das macht die Show interessant.
Zur Person
Thommy Ten & Amélie van Tass mit ihrer „Einfach zauberhaft”-Tournee: 5. Februar, Festspielhaus Bregenz und 9. Februar, Montforthaus Feldkirch, jeweils ab 19.30 Uhr, Karten: oeticket.com