„Wollen einfach gute Livemusik machen“

Wohin / 21.03.2019 • 10:57 Uhr
„Holla“ steht für unbändige Spielfreude, genreübergreifende Leidenschaft und bodenständige Experimentierfreudigkeit.
„Holla“ steht für unbändige Spielfreude, genreübergreifende Leidenschaft und bodenständige Experimentierfreudigkeit.

Mit „Holla . . . da spielt sich was ab!“ feiert eine brandneue Wälder Volksmusik-Crossover-Band Premiere.

schwarzach Fünf kreative Musiker aus unterschiedlichsten Musikrichtungen haben es geschafft, ihr Talent zu einer neuen, frechen Formation zu vereinen. Was dabei herausgekommen ist, kann heute bei ihrem Konzert im Rahmen der KulturLeben Veranstaltungsreihe in der Remise Bludenz erlebt werden. Die Eintrittspreise kommen zur Gänze Caritasprojekten für Aidswaisenkinder in Äthiopien zugute. Die fünf Bregenzerwälder Musiker erzählen im VN-Gespräch über ihre neue Band.

 

Ihr feiert heute Premiere mit eurer Newcomer-Band „Holla…da spielt sich was ab“. Was spielt sich da ab?

Stefan In erster Linie spielt sich die Musik ab. Wir alle sind Fans von gut gemachter Livemusik. Und darauf liegt auch unser Hauptaugenmerk – einfach gute Livemusik zu machen.

 

Ihr seid fünf Musiker aus unterschiedlichen Genres. Aus welchen?

Simon Unser cooler Gitarrist Franz kommt aus dem Rock- und Popbereich, der Kurt und ich haben früher Tanzmusik gemacht, sind mit der Blasmusik aufgewachsen. Schlagzeuger Manfred kommt aus einer Rockband, den legendären „Black Diamonds“. Und der Stefan hat seine Wurzeln in der Volksmusik. So bringt jeder aus seinem Genre etwas mit und wir versuchen, alle Richtungen miteinzubringen. Von Volksmusik über Pop, von Reggae bis zu Jazz-Standards – wir sind gespannt, wie unser Projekt beim Publikum ankommt.

 

Wie lässt sich eure Musikrichtung umschreiben?

Stefan Ich glaube, das lässt sich nicht in eine Schublade pressen. Wir spielen von allem ein bisschen, da geht es mehr um die Abwechslung. Das ist das, was uns gefällt und für uns wichtig ist.

 

Wie habt ihr euch gefunden, bzw. wie ist eure Band entstanden?

Kurt Das ist auf meinem Mist gewachsen. Ich bin schon über 20 Jahre lang hauptberuflich Musiker und habe auch schon einige Formationen in Vorarlberg gegründet. Da ich hauptsächlich aus der Partyband-Schiene komme war mein Credo, eine Band auf die Füße zu stellen, deren Musik zu 100 Prozent live gespielt ist, handgemacht, ohne elektronische Unterstützung und dergleichen. Das war der ausschlaggebende Punkt. Stefan, Manfred und ich haben die Sache dann in Angriff genommen und so ist unsere Band entstanden.

 

Du bist Ex-HMBC-ler – kann man eure neue Band mit dem HMBC vergleichen?

Stefan Was man vergleichen kann, ist wohl die Herangehensweise, wie wir unsere Lieder einstudieren. Wir hören uns etwa auf YouTube einen Song an und dann bringt jeder aus seiner Musikrichtung etwas mit ein, und daraus entsteht dann unsere Version. Wir haben auch ein bisschen ein anderes Instrumentarium. Ansonsten machen wir schon was Eigenständiges, kopieren möchten wir nichts.

 

Welche Instrumente sind dabei?

Kurt Unsere Hauptbesetzung ist Schlagzeug, Gitarre, Tuba, Trompete und Akkordeon, wobei wir hier sehr wechselfreudig sind.

 

Spielt ihr Eigenkompositionen oder Covers?

Simon Wir haben bei unserem Konzert eine kurze Eigenkomposition dabei, ansonsten sind es eigens kreierte Covers. Zum Komponieren muss unsere Band erst mehr zusammenwachsen.

 

Was wünscht ihr euch für euer erstes Konzert heute in der Remise Bludenz?

Stefan Wir wünschen uns, dass wir alle ein gutes Gefühl auf der Bühne haben. Und dass der Funke zum Publikum überspringt. VN-ea

Zur Person

Stefan Bär

Geboren 27. Oktober 1976

Wohnort Langenegg

Hobbys Musik, Fahrradfahren, Holzen

Karten: “Holla” – heute um 19.30 Uhr in der Remise Bludenz. Karten: Hypo-Filialen, Tourismusbüro Bludenz, Gemeindeamt Nüziders. Infos: www.kultur-leben.at.