„Gib der Lehrstelle ein Gesicht!“

Großes Werbeprojekt an der Mittelschule Alberschwende war ein voller Erfolg.
Alberschwende. An der VMS Alberschwende findet jedes Jahr für die 3. Klassen die Berufsvorbereitungswoche statt. Während dieser Projektwoche beschäftigen sich die SchülerInnen intensiv mit einem besonderen Thema, welches einen Einblick in die Berufswelt ermöglicht.
In diesem Jahr verwandelten sich die 3a- und 3b -Klassen während der BOBI-Woche in die moderne Werbeagentur „Free Design“. Unsere Werbeagentur hatte enorm viele Aufträge. Sage und schreibe zehn Betriebe in Alberschwende hatten den Wunsch, dass wir eine eindrucksvolle, überzeugende Lehrlingswerbung gestalten. Für folgende Betriebe erarbeiteten wir eine Werbestrategie: Bäckerei Huber, Installationen Stadelmann , Thurner Elektrobau Ges.m.b.H, fetzcolor, Holzbautechnik Sohm, oa.sys, Karosserie Akademie Mennel, BÖMA Maschinenbau und Automatisierung, Rusch Dachdeckerei/Spenglerei, Tischlerei Valentin Winder.
Vier Werbemittel
Wir hatten vier Werbemittel zur Verfügung: Film, Foto, Radio und Grafik. Die verschiedenen Betriebe öffneten die Türen und in Kleingruppen von drei bis vier Schülern konnten die Werbefachleute auf Erkundungstour gehen. Danach hieß es, ein schlüssiges Konzept für die geplante Werbestrategie zu entwerfen. Fachleute halfen uns bei dieser schwierigen Aufgabe. Andi Gorbach von der Werbeagentur die3 und Gerhard Peiker gaben uns gute Tipps bei der Umsetzung unserer Werbeideen. Christian Marold von Antenne Vorarlberg führte uns in die Geheimnisse des Radios ein.
Wie in jeder Werbeagentur arbeitete jede Gruppe an einem stimmigen Werbekonzept, suchte pfiffige Ideen und einigte sich auf eine Strategie. Danach ging es an die Arbeit: Filmen und schneiden, malen, fotografieren und texten, backen, interviewen, sprayen, Werbeslogans finden und auf Papier bringen, PowerPointPräsentationen entwerfen, musikalische Einlagen und vieles mehr gehörten zu unseren Hauptaufgaben. Das war spannend, lustig, manchmal anstrengend, aber das machte uns nichts aus, schließlich sind wir ja eine Werbeagentur!
Coole Aktionen
Durch coole Aktionen wurde auf verschiedene Lehrberufe aufmerksam gemacht. Die „Bäcker“ verteilten früh morgens im Bus und an Bushaltestellen feine Brötchen, die in neu gestalteten Papiersäckchen der Bäckerei Huber steckten, an Jugendliche und zukünftige Lehrlinge. Mit einer Schablone und einem Kreidespray sprühte eine andere Gruppe für die Firma Thurner ihren Werbespruch auf die Straße. Das lockte natürlich viele neugierige Menschen an, die sich das Kunstwerk anschauten. Mit den Rohren der Firma Stadelmann studierten die Schüler eine kleine „Stomp“-Vorführung ein und das Radioteam schwang elegant das Mikrofon und durfte den Antenne-Mitarbeitern über die Schulter schauen. Die Filmemacher wurden Profis im Filmen, Schneiden und Vertonen.
Am letzten Tag unserer BOBI-Woche gab es die Möglichkeit, sich mit der Familie drei der zehn Betriebe anzusehen und ein Quiz zu beantworten, bei dem man hinterher Preise gewinnen konnte. Anschließend fand in der Firma Holzbau Sohm ein großer Abschlussabend statt. Alle Schülergruppen konnten vor einem äußerst interessierten Publikum ihre Werbekonzepte für zehn coole Lehrlingswerbungen präsentieren. Mit viel Applaus und Lob von allen Seiten konnte diese tolle Projektwoche abgeschlossen werden.

