Novus – mehr als nur ein Team

Mich faszinieren vor allem die Auftritte mit Novus, weil das Publikum immer mitfiebert und schlussendlich vollkommen begeistert ist. Ich mag es, wenn mich Leute auf Novus ansprechen, weil wir wirklich tolle Leistungen erbringen. Mit dieser Gruppe kann ich zeigen, welche Talente in mir stecken.
Novus ist auf dem Weg zur Gym for Life Challenge 2017 in Norwegen.
Mäder. Eine aufregende Zeit mit viel Nervenkitzel steht der jungen Akrobatikgruppe Novus aus Mäder bevor. Noch im Juli reisen die jungen Sportler nach Vestfold, Norwegen, um sich auf der Gym for Life Challenge 2017 mit dem Rest der Welt zu messen.
Akrobatik als Leidenschaft
Novus, die Akrobatikgruppe der Turnerschaft Mäder wurde 2013 von dem damals 20-jährigen Christoph Stadler mit dem Ziel gegründet, Menschen aus dem Ländle und aller Welt Akrobatik, Tanz sowie den Turnsport näherzubringen und sie dafür zu begeistern. „Akrobatik ist meine große Leidenschaft, es gibt einfach keine bessere Sportart“, ist Christoph überzeugt.
Dank des unermüdlichen Einsatzes und der ausgefallenen Kreativität des Trainers sowie dem großen Engagement der Gruppe ist Novus in den vergangenen Jahren sowohl an Mitgliedern als auch an Können gewachsen.
Mittlerweile zählt die Gruppe über 30 Aktive und hat zahlreiches Publikum sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene mit ihren Shows „Inceptus“ und „Avatar“ begeistert. Die Weltgymnaestrada in Finnland zählt eindeutig zu den Höhepunkten von Novus. Aber auch im Ländle sind sie immer wieder auf Sportveranstaltungen, Bällen oder Firmenevents mit ihren atemberaubenden Shows vertreten. Zu sehen gibt es dabei fliegende Kinder, abenteuerliche Saltos und ausdrucksvollen Tanz.
Dreimal wöchentlich Training
Zur Vorbereitung auf die großen Auftritte stehen wöchentlich drei Trainings auf dem Programm. Diese sind sehr vielseitig und abwechslungsreich aufgebaut und sowohl Tanz, Akrobatik und Kraft als auch Beweglichkeit und Gymnastik fließen ins Training mit ein. „Wir trainieren dreimal in der Woche in der Turnhalle in Mäder, wobei Spaß und Leidenschaft am Sport großgeschrieben werden, um hervorragende Leistungen zu erbringen“, so Trainer Christoph Stadler. Motivation geben den jungen Sportlern dabei die zahlreichen Auftritte, sowie die Teilnahme an der Gymnaestrada oder der Gym for Life.
Kreativität ist gefragt
Die Gruppe vollbringt nicht nur auf der Bühne großartige Leistungen, auch in ihrer Freizeit investieren sie viel Zeit in die aufwendigen und vielseitigen Accessoires und Kostüme. Von Klein bis Groß hilft jeder bei den Bastelnachmittagen mit, wo Nähen, Malen, Fotografieren und vieles mehr auf dem Programm stehen. Dadurch lernen die Kinder und Jugendlichen schon früh was Teamwork heißt.
Gym for Life als Höhepunkt
Der im Vierjahresrhythmus stattfindende internationale Contest im Turnen, Showtanz und Akrobatik ist bislang mit Sicherheit die größte Herausforderung für die junge Gruppe. Der Gewinner dieses Events wird mit dem Weltmeistertitel gekürt. Dieses Jahr kämpfen insgesamt ca. 100 Gruppen aus aller Welt um den begehrten Titel. Rund 30 aktive Sportler werden in Norwegen mit dabei sein, jedoch reisen insgesamt 56 Personen mit. Somit hat die Gruppe einen ordentlichen Fanclub mit Eltern und Turnfreunden dabei und alle freuen sich schon riesig auf die Veranstaltung.
Erfolgreiche Premiere
Bereits seit Monaten bereiten sich die jungen Sportler auf dieses Großereignis vor. Am Samstag, dem 24. Juni 2017 war es dann endlich so weit und Novus feierte Premiere mit ihrer Show „Pandora“. Speziell für diesen Contest wurde eine neue Choreographie einstudiert, da gewisse Richtlinien vom Veranstalter vorgegeben werden. Absolut begeistert von der unglaublich mitreißenden Show zeigte sich das Publikum und zeigte dies mit einem Riesenapplaus. Tänzerische Vielfalt, Akrobatik auf höchstem Niveau und eine turnerische Glanzleistung bot Novus den Zuschauern. Nun bleibt den Sportlern noch etwas Zeit für den „Feinschliff“, wie sie es nennen, bis es dann endlich nach Norwegen geht.
Heimgymnaestrada als Ziel
Nun freuen sich die jungen Sportler erstmals auf die Gym for Life in Norwegen, allerdings blicken sie auch schon weiter nach vorne. „Die Gymnaestrada 2019 in Dornbirn liegt für uns noch in weiter Ferne, trotzdem freuen wir uns darauf wieder unzählige Nationen bei uns im Ländle begrüßen zu dürfen“, so Christoph Stadler.
Die Gymnaestrada ist einfach eine einzigartige Veranstaltung, weil jeder Star und Zuschauer zugleich ist und Novus ist auf jeden Fall auch 2019 wieder mit dabei, so der einheitliche Tenor der jungen Sportler.

Große Herausforderungen mag ich am liebsten, besonders wenn ein bisschen Nervenkitzel dabei ist. Die gemeinsame Vorbereitung direkt vor den Auftritten finde ich besonders wichtig und macht mir viel Spaß. Wir verbringen so viel Zeit miteinander, dass Novus für mich wie eine zweite große Familie ist.

Novus ist für mich viel mehr als ein Hobby – wir sind mittlerweile wie eine große Familie. Diese familiäre Atmosphäre zwischen Jung und Alt, Groß und Klein begeistert mich am meisten. Ich trainiere sehr gerne mit den Jüngsten unserer Gruppe und lerne mit ihnen Schritt für Schritt neue Akrobatikübungen.

Bei Novus dabei zu sein ist super, weil wir im Team trainieren, uns gegenseitig motivieren und stärken und jeder seinen Platz in der Gruppe findet. Die abwechslungsreichen Choreographien gefallen mir besonders gut, da sie eine Mischung aus Tanz und Akrobatik sind. Durch Novus bin ich in den letzten Jahren viel beweglicher geworden.

Ich finde die Entwicklung der Gruppe von der Gründung bis heute faszinierend, denn wir haben wirklich große Fortschritte gemacht. Bei Novus findet man Zusammenhalt und Teamfähigkeit und bis heute steht für uns alle der Spaß im Vordergrund – das soll auch so bleiben.


Umfrage. Was begeistert dich an Novus?
» Name: Novus
» Trainer: Christoph Stadler
» Mitglieder: 30 zwischen 8 und 32 Jahren
» Kontakt: novus@ts-maeder.at
» Homepage: www.ts-maeder.at/novus; Follow us on Instagram: @novus.acrobatics; Facebook: Novus
Für weitere Informationen oder Buchungen können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen.