Europa, wir kommen!

Dornbirn Neun Wochen nur chillen? Langweilig! Mit den Eltern in Urlaub fahren? Uncool! Wer in den Sommerferien etwas Besonderes erleben möchte, kann mit „Ländle goes Europe“ einzigartige Erfahrungen sammeln. Hier treffen junge Menschen aus vielen verschiedenen Ländern Europas aufeinander und knüpfen internationale Freundschaften. Jedes Ländle-goes-Europe-Camp steht unter einem bestimmten Motto – dementsprechend werden kreative, sportliche und multimediale Workshops angeboten. Auch Outdoor-Aktivitäten und Ausflüge in die Umgebung stehen auf dem Programm. Kurzum: Bei den Ländle-goes-Europe-Camps erleben Jugendliche ab 13 Jahren Europa hautnah!
„In diesen zehn Tagen habe ich festere Freundschaften geschlossen als in manchen Schuljahren. Die Atmosphäre war super: Alle waren echt offen gegenüber anderen Menschen und Kulturen“, erinnert sich einer der letztjährigen Teilnehmer. Durch die internationale Zusammensetzung der Camps bietet sich auch eine gute Möglichkeit, an seinem Englisch zu feilen oder andere Fremdsprachen-Kenntnisse in der Praxis zu erproben.
Internationale Begegnungen
2018 geht es mit Ländle goes Europe zu abenteuerlichen Sommercamps auf eine Burg nach Deutschland, in ein Outdoor-Camp nach Luxemburg und auf eine Zeltwoche nach Belgien. Die Jugendbegegnungen werden vom EU-Programm Erasmus+: Jugend in Aktion und vom Landesjugendreferat Vorarlberg gefördert und sind daher kostengünstig. Reiselustige Jugendliche können sich bis 22. Mai 2018 bei clemens.ruedisser@aha.or.at zu einem der Camps anmelden.
Tipp: Wer sich bei aha plus engagiert und Punkte sammelt, kann diese gegen eines der Jugendcamps in Deutschland oder Luxemburg eintauschen und kostenlos teilnehmen. Punkte (Points) sammeln junge Menschen, indem sie in einem Verein, bei einer Organisation oder in ihrer Gemeinde auf ehrenamtlicher Basis mithelfen. Alle Infos unter www.ahaplus.at

Nach den Abschlussprüfungen geht’s ab in den Urlaub mit meinen Freunden. Zurück in Vorarlberg werde ich einen Ferialjob machen, um mir ein bisschen Geld dazuzuverdienen. Außerdem habe ich vor, meine Cousine in Wien zu besuchen und mit ihr die Stadt unsicher zu machen. Anna Katharina Hölzl, 18, Hohenems

Den Sommer werde ich hauptsächlich mit Urlaub verbringen. Drei Monate bin ich unterwegs, dabei führt meine Reise mich in die Türkei, nach Zypern und Griechenland. Nach dieser entspannten Zeit muss ich mich meinem Umzug nach Wien widmen und mich einleben, bevor ich mit dem Studium anfange. Cansu Sahin, 19, Dornbirn

In den Sommerferien wird bei mir Feiern sehr großgeschrieben, da dürfen auf keinen Fall gute Freunde und ein kaltes Bier fehlen. Zusätzlich zum „fuatgo“ steht bei mir noch ein Ferialjob an sowie ein Trainingslager. Ansonsten werde ich einfach meine freie Zeit genießen und öfters mal baden gehen. Pius Bischof, 18, Dornbirn

Auf den Sommer freue ich mich, denn das heißt: ich habe viel Zeit, um das zu tun, was ich will, hier spielen Festivals eine große Rolle. Dieses Jahr treibt es mich auf das FM4 Frequency sowie auch das Szene Openair – ein Muss als Vorarlberger. Ansonsten werde ich baden gehen und einfach Spaß haben. Sean Daly, 16, Dornbirn

Gleich nach Schulschluss fliege ich nach Kreta auf Maturareise. Danach fahre ich mit zwei Freundinnen in die Steiermark, um den Führerschein zu machen. Wenn ich wieder zu Hause bin, werde ich den restlichen Sommer nützen, um zu baden, zu entspannen und das Szene Openair zu besuchen. Rose Marie Riedmann, 17, Lustenau
„Ländle goes Europe“ 2018
„Eurovisionen: Freizeit kreativ gestalten“ Deutschland
Burgbelagerung! Gemeinsam mit Jugendlichen aus Europa erlebst du hier eine Woche voller Abenteuer: bei spannenden Workshops (Video, Computer, Theater, Zeichnen, Tanz, Fotografie, Geocaching = GPS-Schatzsuche . . .), abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten und Ausflügen in die Umgebung, wie z.B. nach Trier oder Luxemburg.
Termin 22. bis 28. Juli 2018
Alter 13 bis 15 Jahre
TeilnehmerInnen aus Finnland, Luxemburg, Slowakei, Spanien, Italien, Deutschland, Liechtenstein, Österreich
Kosten 300 Euro
Ermäßigung 20 Euro mit der aha card/Familienpass
„Outdoor + 2018“ Luxemburg
Der Titel bestimmt das Programm – hier geht’s ins Freie: Hochseilgarten, Tandem-Mountainbike, Parkour, Kochen, Stand-up-Paddeln . . . Verbringe mit anderen Jugendlichen aus Europa spannende Tage in der Natur, bei kulturellen Workshops und Ausflügen. Lerne dabei deine Stärken kennen und wachse nicht nur als Einzelperson, sondern auch mit der Gruppe.
Termin 13. bis 22. Juli 2018
Alter 15 bis 18 Jahre
TeilnehmerInnen aus Rumänien, Spanien, Luxemburg, Finnland, Liechtenstein und Österreich
Kosten 300 Euro
Ermäßigung 20 Euro mit der aha card/Familienpass
„E.T. snapchats home!“ Belgien
„Die besten Geschichten erlebt man offline!“ Mit anderen Jugendlichen diskutierst du über WhatsApp, Snapchat & Co und gehst danach bewusst offline. Statt Social Media erlebst du unvergessliche Tage auf einer Insel inmitten eines Sees. Du schläfst im Zelt, kochst über offenem Feuer und wächst durch gemeinsame Aktivitäten mit den anderen als Gruppe zusammen.
Termin 28. Juli bis 6. August 2018
Alter 14 bis 16 Jahre
TeilnehmerInnen aus Finnland, Luxemburg, Spanien, Rumänien, Liechtenstein und Österreich
Kosten 370 Euro
Ermäßigung 20 Euro mit der aha card/Familienpass
Mehr Informationen und Anmeldung zu „Ländle goes Europe“ unter: www.aha.or.at/lge