Mädchen-Impulstage 2018: 20 Jahre Grrrl-Power

Hunderte Mädchen feiern von Mittwoch bis Freitag 20 Jahre Mädchenpower!
Bregenz Der Verein Amazone ist unglaubliche 20 Jahre alt. Das wird mit zahlreichen Highlights bei den „Mädchen-Impulstagen 2018 – 20 Jahre Grrrl-Power“ gefeiert! Die dreitägige Veranstaltung wird außerdem zum Anlass genommen, um auf die Entstehung und die Geschichte des Mädchenzentrums Amazone zurückzublicken und gemeinsam mit den zahlreichen Besucherinnen zwischen zehn und 18 Jahren einen Blick in die Zukunft zu wagen.
Die Mädchen-Impulstage zeigen Mädchen und jungen Frauen auf, wie sie sich gegen Diskriminierung aufgrund ihres Geschlechts wehren können. Durch zahlreiche Informationen in den angebotenen Workshops setzen sich Mädchen damit auseinander, was es bedeutet, eine Frau zu sein. Mädchen und junge Frauen werden dazu ermutigt, ihr Leben so zu gestalten, wie sie es für richtig empfinden. Klischees und Rollenzuschreibungen machen es Mädchen aber oft schwer, sich frei zu entfalten. Dazu bietet der Verein Amazone den Besucherinnen von 16. bis 18. Mai ein breitgefächertes Angebot an Workshops und Stationen – aktives Mitgestalten erwünscht. Eine Branche, in denen es Mädchen immer noch schwerer haben als Jungen, ist das Musikbusiness. In Bezug auf Frauen geht es hier weniger um Talent, sondern oft nur um nackte Haut. Um zu beweisen, was Frauen musikalisch bieten können, hat der Verein Amazone einen ganz speziellen Gast als Workshopleitung eingeladen. Doris Mete, die Schweizer Rapperin und Teilnehmerin bei „The Voice Of Germany“, wird mit den Besucherinnen einen Rap-Workshop machen. Hier lernen die Mädchen, wie sie ihren Worten die nötige Kraft verleihen und ihre Message lautstark verbreiten.
Virtuelle Welt
Im Workshop #followme geht es um Themen wie Cybermobbing, Photoshop Fails, Hasspostings, Sexting und Co. Gemeinsam mit Katharina Buhri, Mitarbeiterin des Vereins Amazone, tauchen die Teilnehmerinnen in die virtuelle Welt des Internets ein und finden heraus, auf was sie achten sollten, wenn sie im Internet surfen oder Social-Media-Plattformen nutzen. Natürlich ist auch Platz für spezielle Anliegen und aktuelle Themen.
Für Freundinnen der Technik gibt es dieses Jahr einen Workshop, in dem gelernt wird, wie ein eigener leuchtender Neonschriftzug gestaltet werden kann. In der Amazone-Werkstatt kreieren die Teilnehmerinnen eine eigene Kunstinstallation. Gleichzeitig setzen sie sich mit der Chancen(un)gleichheit in männerdominierten Berufen auseinander. Unterstützt werden sie dabei von Svenja Baumann, Lehrling als Anlagen- und Betriebstechnikerin bei Zumtobel Lighting GmbH im Rahmen des Projekts „I kann’s! I trau mer’s zu!“
Belästigungen im öffentlichen Raum – „Street Harassment“ genannt – sind für Mädchen und Frauen keine Seltenheit. Angefangen von Kommentaren über das Aussehen, über anzügliche Blicke und Glotzen bis hin zum Begrapschen. Xenia Dürr, Gebärdensprachpädagogin und Fotografin, zeigt in ihrem Workshop, wie sich Mädchen gegen Street Harassment wehren können. Übersetzt wird der Workshop von einer Gebärdensprachdolmetscherin.
Wettkampfarena
In Sachen Spaßfaktor macht den „Mädchen-Impulstagen 2018 – 20 Jahre Grrrl-Power“ so schnell niemand etwas vor. Vom Kämpfen als Sumoringerin und in der Wettkampfarena, in der sich Mädchen mit einer Gegnerin anlegen können, bis hin zum legendären Tischfußball-Tisch, wo sich die Spielerinnen heiße Matches liefern können, bieten die Mädchen-Impulstage für jeden Geschmack etwas! Für Gemütliche gibt es eine Chill-out-Zone, in der Mädchen sich mit anderen über die vielen Eindrücke austauschen oder sich einfach nur erholen können.
Happy Hour
An der Amazone-Bar werden von den Barkeeperinnen erfrischende Cocktails gemixt. Die Happy Hour mit gratis Cocktails ist von 17 bis 18 Uhr fix eingeplant. Und für noch mehr Partyfeeling wird täglich eine mit vielen Süßigkeiten gefüllte Piñata aufgehängt. Außerdem können alle Besucherinnen zum 20. Geburtstag des Vereins Amazone Video-Glückwunschbotschaften hinterlassen. Also seid dabei, wenn es heißt: Mädchen-Impulstage 2018 – 20 Jahre Grrrl-Power!

Ich freue mich am meisten auf die Kampfarena. Das klingt sehr cool und ich wollte das schon immer mal ausprobieren. Was ich auch ziemlich interessant finde, ist die „Wunderbare Geschichte“ der Amazone. Natürlich freue ich mich auch auf die Cocktails, besonders, weil sie ab 17 Uhr gratis sind. Mia, 10 Jahre, Hörbranz

Ich freue mich am meisten auf den Street Harassment-Workshop, denn ich empfinde, dass Belästigungen auf der Straße immer mehr werden. Daher bin ich gespannt zu erfahren, was ich dagegen tun kann und wie ich mich am besten gegen solche Belästigungen wehren kann. Das ist wichtig. Leider. Madeleine-Jolie, 15 Jahre, Bregenz

Ich freue mich besonders auf den Rap-Workshop. Ich hoffe, dort neue Dinge zu lernen und ich finde es super, auch mal etwas völlig anderes auszuprobieren. Es ist es toll, dass Doris Mete ihre Erfahrungen bei „The Voice Of Germany“ mit uns teilt. Ein kleines Ständchen von ihr wäre cool. Sarah, 17 Jahre, Sulz

Ich werde auf jeden Fall bei den Mädchen-Impulstagen vorbeikommen, um den Geburtstagscocktail an der Amazone-Bar zu probieren und zu genießen. Ich wünsche dem ganzen Team des Vereins Amazone Happy Birthday, viel Gesundheit und weiterhin viel Freude an der Arbeit. Alicia, 15 Jahre, Bregenz

Ein absolutes Muss bei den Mädchen-Impulstagen ist für mich die aufblasbare Arena. Ich habe Spaß daran, mich mit anderen Mädchen auszupowern. Weil wir gerade vom Auspowern reden, eine Piñata werde ich natürlich auch zerschlagen. Ich wünsche dem Verein Amazone alles Gute zum 20.! Corina, 18 Jahre, Wolfurt
Mädchen-Impulstage
» 16. bis 18. Mai, jeweils von 14 bis
18 Uhr
» Mädchenzentrum Amazone in
Bregenz
» Für Mädchen von 10 bis 18 Jahren
» Kein Mitmachzwang. Keine Anmeldepflicht. Voranmeldung größerer Gruppen erbeten.
» www.amazone.or.at/
maedchenimpulstage