Umfrage Was möchte ich nach der Coronakrise als Erstes tun?

Zett_Be / 24.04.2020 • 16:36 Uhr
Ich freue mich schon sehr auf den Tag, an dem wir die Coronakrise so weit in den Griff bekommen haben, dass wir in Europa wieder problemlos reisen können. Wenn die Coronakrise vorbei ist, möchte ich mir Karlsruhe ansehen und meine gute Freundin in Frankreich besuchen. Lara Freitas, 17 Jahre, Dornbirn

Ich freue mich schon sehr auf den Tag, an dem wir die Coronakrise so weit in den Griff bekommen haben, dass wir in Europa wieder problemlos reisen können. Wenn die Coronakrise vorbei ist, möchte ich mir Karlsruhe ansehen und meine gute Freundin in Frankreich besuchen. Lara Freitas, 17 Jahre, Dornbirn

Ein Blick in den Spiegel genügt mir, um zu wissen: Den Friseur werde ich ehestmöglich nach seiner Öffnung besuchen. Ansonsten ist meine Stellung in Innsbruck bis wahrscheinlich nächstes Jahr verschoben, die Folgen der Maßnahmen der Politik werde ich also noch länger spüren. Lucas Ammann, 17 Jahre, Götzis

Ein Blick in den Spiegel genügt mir, um zu wissen: Den Friseur werde ich ehestmöglich nach seiner Öffnung besuchen. Ansonsten ist meine Stellung in Innsbruck bis wahrscheinlich nächstes Jahr verschoben, die Folgen der Maßnahmen der Politik werde ich also noch länger spüren. Lucas Ammann, 17 Jahre, Götzis

Eigentlich habe ich durch die Uni und andere Dinge genug zu tun. Wenn ich keine Langeweile habe, was geht mir dann ab? Die Freiheit. Ich freue mich schon darauf, endlich wieder machen zu dürfen, was ich will – wo, mit wem und wann ich will. Lisa Stenech, 20 Jahre, Lauterach

Eigentlich habe ich durch die Uni und andere Dinge genug zu tun. Wenn ich keine Langeweile habe, was geht mir dann ab? Die Freiheit. Ich freue mich schon darauf, endlich wieder machen zu dürfen, was ich will – wo, mit wem und wann ich will. Lisa Stenech, 20 Jahre, Lauterach

Nach der Coronakrise geht es dann erst richtig los. Ich habe dank der Coronapandemie jetzt viel Zeit, Pläne für die Zukunft zu erstellen und auszuarbeiten. Auch nutze ich die Zeit und beschäftige mich nun sehr intensiv mit Fridays for Future. Dave Kock, 19 Jahre, Nüziders

Nach der Coronakrise geht es dann erst richtig los. Ich habe dank der Coronapandemie jetzt viel Zeit, Pläne für die Zukunft zu erstellen und auszuarbeiten. Auch nutze ich die Zeit und beschäftige mich nun sehr intensiv mit Fridays for Future. Dave Kock, 19 Jahre, Nüziders

Wenn wir in den neuen „Normalzustand“ zurückkehren, wird es hoffentlich ein Umdenken geben. In China haben die Leute gesehen, dass es auch eine Luft ohne Smog gibt oder in Venedig, dass im Canal Grande wieder Fische schwimmen. Ich freue mich besonders auf mein Lieblingsgeschäft. Lukas Keiler, 12 Jahre, Bregenz

Wenn wir in den neuen „Normalzustand“ zurückkehren, wird es hoffentlich ein Umdenken geben. In China haben die Leute gesehen, dass es auch eine Luft ohne Smog gibt oder in Venedig, dass im Canal Grande wieder Fische schwimmen. Ich freue mich besonders auf mein Lieblingsgeschäft. Lukas Keiler, 12 Jahre, Bregenz