Eine lustige Woche für alle

Zett_Be / 16.09.2022 • 16:15 Uhr
Die Jugendlichen hatten viel Spaß zusammen und knüpften internationale Freundschaften.Julia Vonbank
Die Jugendlichen hatten viel Spaß zusammen und knüpften internationale Freundschaften.Julia Vonbank

Anfang August fand in Bollendorf die internationale Jugendbegegnung Eurovisionen 2022 statt.

Eurovisionen Eine Woche wohnten 65 Teilnehmer*innen und 20 Betreuer*innen aus acht europäischen Ländern im deutschen Bollendorf zusammen und lernten dabei die verschiedenen Kulturen voneinander kennen. Das aha Vorarlberg stellte eine der internationalen Gruppen, welche aus fünf Vorarlberger und drei Liechtensteiner Jugendlichen bestand. Sie nahmen an Workshops teil, spielten Spiele im Freien und unternahmen Ausflüge.

Ansprechendes Programm

In den Workshops lernten sie neue Zeichentechniken kennen, erfuhren spannende Fotografie-Tipps und suchten nach Geo-Caching-Schätzen. Durch Inputs der Jugendlichen wurden die Workshops je nach Interesse gestaltet und den Wünschen angepasst. Innerhalb der Woche entstanden Makramee, Zeichnungen, ein Theaterstück und viele neue Freundschaften. Auf den Ausflügen zur Burg in Vianden (Luxemburg) oder nach Maastricht (Niederlande) durften die Jugendlichen mit ihren neuen Freund*innen die Gegend erkunden und die gemeinsame Zeit genießen. „Das Programm war sehr abwechslungsreich und hat viel Spaß gemacht. Mir persönlich hat der Casinoabend und ganz speziell der letzte Abend sooo gut gefallen – ich genoss aber auch unsere freie Zeit oder den Tagestrip nach Maastricht“, resümiert Marlene, 15 Jahre, aus Bartholomäberg.

Viele neue Freundschaften

Während der Woche konnte das gelernte Schulenglisch mit den anderen Jugendlichen angewendet werden und viele internationale Kontakte wurden geknüpft. Durch die Präsentationen der Länder und das darauffolgende Buffet mit Spezialitäten lernte man die teilnehmenden Länder kennen und erlebte die Gemeinschaft, welche die Europäische Union mit sich bringt. Rückblickend eine spannende und lustige Woche für alle Teilnehmenden! Das bestätigt auch Marlene: „Ich habe tolle Freundschaften mit Spanier*innen und Luxemburger*innen geschlossen und hoffe sie bald wiederzusehen. Ich bin sehr dankbar, so tolle Menschen durch dieses Programm kennengelernt zu haben und würde mich sehr freuen, nächstes Jahr wieder dabei zu sein.“ (Bericht von Julia Vonbank, Begleitperson)